Türblockierung nach Umfahren (gelöst)

  • Hallo zusammen,


    bei einer Aufgabe komme ich nicht weiter, velleicht gibt es ja hier jemanden, der den entscheidenden Tip parat hat?
    In einer Aufgabe in PT38 fahre ich einen RE ohne Steuerwagen, die Fahrt geht von Göttingen nach Kassel Hbf. Die Aufgabe startet in Göttingen, der Zug steht mit Lok Richtung Hannover. Zu Beginn der Aufgabe muß ich als erstes die Lok abkuppeln, um den Zug herumfahren und dann auf der Rückseite wieder ankuppeln. Das alles klappt inkl. Aktionsereignisse wunderbar. Nur: Nach dem Ankuppeln erscheint der Hinweis "Tür" nicht im Fahrplanmonitor. Von daher wird auch Göttingen als "nicht gehalten" bei der Auswertung angezeigt.
    Im AE habe ich übrigens 2 Halts in Göttingen, wobei ich nur im 2. ein Häkchen gesetzt habe.


    Ich vermute, daß das Problem im Umkehrpunkt und/oder dem Standort des letzten Waggons liegt. Hat jemand so etwas schon gemacht, und ann mir sagen, wie man es programmiert, sodaß es funktioniert?


    Liebe Grüße,


    doclouis

    Einmal editiert, zuletzt von doclouis ()

  • Das ist im MSTS auch nicht so ohne weiteres lösbar.


    Ich nehme an, die Lok wendet über Umkehrpunkte. Sie fährt also vorne aus der Bahnsteigmarkierung raus, und hinten wieder rein. Wenn der letzte Umkehrpunkt dann innerhalb der Markierung liegt, zählt der Bahnsteig leider nicht mehr mit.


    1. Abhilfe. Den letzten Umkehrpunkt ganz bis hinter die Bahnsteigmarkierung ziehen, sodass der Pfad die Markierung noch einmal komplett durchläuft.
    Die Machbarkeit hängt aber davon ab, ob der Abstand der Markierung zum nächsten Signal groß genug ist. Das kann ich nicht beurteilen, da ich PT38 nicht besitze. Ich vermute es eher nicht. Außerdem muss der Zug dann nach dem Ankuppeln notfalls noch ein wenig zurück gesetzt werden; --> ausprobieren.


    2. Abhilfe. Den Spielerpfad neu setzen. Wenn die Lok außerhalb der Bahnsteigmarkierung startet, also vom Zug bereits abgekoppelt ist, auf ihrem Weg dorthin durch keine andere Bahnsteigmarkierung führt, also bestenfalls über Abstellgleise, und nun in die erste Markierung auf ihrem Weg an den abgestellten Zug am Bahnsteig ankuppelt, dann und nur dann zählt der Bahnsteig zum Ein- Ausstieg mit, wenn der Umkehrpunkt auch innerhalb der Markierung liegt.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!