Beiträge von Kleinkoeln


    Habe ich doch.
    Als erstes habe ich MSTS Neu installiert.
    dann habe ich V2 in den Ordner Klein Koeln getan und das Bin PAtch ebenfalls jetzt kommen fehlermeldungen mit irgendwas mit düwag und K5000 und so


    Dennis, ich steige leider überhaupt nicht durch deine Problembeschreibung durch und verstehe auch nicht, welche Aktionen du bisher durchgeführt hast ("irgendwas mit ... und so" ist keine Fehlerbeschreibung).
    Ich habe heute und im Betatest die Installationsroutine auf diversen Plattformen, Betriebssystemen und jeweils sowohl mit eingesessener als auch frischer MSTS-Quellinstallation durchgeführt und nicht ein einziges Mal deinen - mir von der Beschreibung her nicht verständlichen - Fehler produzieren können. Was ich herauslese durch "Düwag" und "K5000" ist, dass die Installation des MSTS-Bin-Patches in der Kleinkoeln-Installation nicht funktioniert hat, und der Simulator deshalb Fehler wirft (da diese aufgrund z.B. der Lichtdefinition den Bin-Patch zwingend benötigen).


    Der Ablauf ist immer wie folgt:
    [list type=decimal]
    [li]Programm herunterladen[/li]
    [li]Installationsroutine starten[/li]
    [li]als Installationspfad einen beliebigen Pfad auf deinem Computer angeben - einzige Ausnahme: KEIN Verzeichnis, in dem schon eine Installation eines Train Simulators liegt[/li]
    [li]nachdem die Dateien kopiert wurden, öffnet sich ein Kommandozeilenfenster (das leer bleibt), welches sich automatisch nach kurzer Zeit schließt, wenn alle notwendigen Dateien kopiert wurden. X-Tracks und Newroads sind nach diesem Schritt bereits in der KVB_HF_v2 vorhanden[/li]
    [li]Installationsroutine beenden - es öffnet sich automatisch das Installationsprogramm des MSTS-Bin-Patches.[/li]
    [li]Im Installationsprogramm des BIN-Patches muss bei der Frage nach dem Installationsordner jetzt händisch vom Benutzer das Verzeichnis ausgewählt werden, in das in Schritt 3 die KVB_HF_v2 installiert wurde. Der Bin-Patch läuft dann sauber durch, patcht die train.exe und beendet sich.[/li]
    [li]KVB_HF_v2 kann gestartet und gespielt werden[/li]
    [/list]


    Die bei dir auftretenden Probleme kann ich, auch von deiner Durchführung her, nicht nachvollziehen. Das liegt auch daran, dass du uns absolut keine Informationen über deine Schritte, dein System, deinen Orginial-MSTS ausser - bitte entschuldige den Ausdruck - ständigem Gequengele, lieferst.


    Ja, in der Tat gibt es da ein paar Problemchen. :(Die Train.exe kann man nur Patchen, wenn es die vom 11.12.2001 ist, wer hat die schon noch? Eine Installation nach C:\Program Files (x86) ist eine sehr "Weltfremde" Empfehlung.


    Dieser "Einschätzung" kann ich weder entsprechen noch zustimmen. Bei keinem unserer Beta-Tester hat die Installationsroutine ein Problem verursacht, wenn die Vorgabe, das Installationsverzeichnis des BIN-Patches händisch auf das der Parallelinstallation anzupassen, eingehalten wurde.
    Ganz nebenbei gesagt steht es dir frei, das Installationsverzeichnis der Strecke zu ändern. Das Skript, dass die notwendigen Dateien kopiert, ist dynamisch genug um sich diesem Umstand anzupassen. Wenn das bei dir besser funktioniert, mach es, aber bezeichne bitte die völlig üblichen Regeln zur Installation von Programmen nicht als weltfremd.


    Ich kann bei den anderen erstmal nur mutmaßen, dass ihr in der Standardinstallation des MSTS, dessen Dateien wir in unsere Strecke kopieren, Änderungen vorgenommen habt, die beim Kopieren in eine frische Installation des MSTS Probleme verursachen aufgrund von Inkompatibilität.

    Hallo zusammen,


    mit kurzer Verzögerung (was häufiger Meinung der meisten Kölner auch aufs Original zutrifft ;D) ist das Addon KVB-Hochflurlinien Version 2 nun endlich online.


    Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass vor der Installation die beigelegte Readme gelesen werden sollte - sonst gibts Probleme bei der Installation!


    Viel Spaß beim Fahren :)

    Jetzt haben wir doch dummerweise glatt zwei Themen zu dem Thema...


    #######


    Hallo zusammen,


    die Gleise sind verlegt und geschliffen, die Bahnen gewartet und lackiert und die letzten Tests abgeschlossen. Wir freuen uns deshalb, euch nach langer Wartezeit, mitteilen zu können, dass unser neues Addon


    KVB Hochflurlinien Version 2


    ab


    01.10.2016, 20:00 Uhr


    zum Download ausschließlich unter



    verfügbar sein wird.


    Enthalten sein werden folgende Teile des Kölner Straßenbahnnetzes:


      [li]Linie 1: Rheinenergie-Stadion bis Aachener Straße/Gürtel[/li]
      [li]Linie 5: Am Butzweilerhof bis Rathaus (Nord-Süd-Stadtbahn 1. Bauabschnitt)[/li]
      [li]Linie 13: Sülzgürtel bis Holweide/Vischeringstraße[/li]
      [li]Linie 16: Köln-Niehl/Sebastianstraße über Sürth, Wesseling, Tannenbusch bis Bonn Hauptbahnhof[/li]
      [li]Linie 18: Köln-Thielenbruch über Klettenberg, Hürth-Hermülheim, Brühl, Schwadorf, Bornheim bis Bonn Hauptbahnhof[/li]


    Als weitere, nicht durch obige Linien bediente Abschnitte sind enthalten:


      [li]Ringtunnel (Ebertplatz, Hansaring, Rudolfplatz)[/li]
      [li]sog. Querbahn (Stichstrecke Wesseling nach Brühl-Vochem auf Gebiet der Rheincargo/HGK)[/li]


    Bisher noch keine Realisierung werden finden:


      [li]Nord-Süd-Bahn 2. Bauabschnitt Heinrich-Lübke-Ufer bis Severinstraße[/li]
      [li]Wendeanlage Rodenkirchen[/li]


    Screenshots und ähnliches werde ich in diesem Thema einpflegen.

    Hallo zusammen,


    die Gleise sind verlegt und geschliffen, die Bahnen gewartet und lackiert und die letzten Tests abgeschlossen. Wir freuen uns deshalb, euch nach langer Wartezeit, mitteilen zu können, dass unser neues Addon


    KVB Hochflurlinien Version 2


    ab


    01.10.2016, 20:00 Uhr


    zum Download unter



    verfügbar sein wird.


    Enthalten sein werden folgende Teile des Kölner Straßenbahnnetzes:


      [li]Linie 1: Rheinenergie-Stadion bis Aachener Straße/Gürtel[/li]
      [li]Linie 5: Am Butzweilerhof bis Rathaus (Nord-Süd-Stadtbahn 1. Bauabschnitt)[/li]
      [li]Linie 13: Sülzgürtel bis Holweide/Vischeringstraße[/li]
      [li]Linie 16: Köln-Niehl/Sebastianstraße über Sürth, Wesseling, Tannenbusch bis Bonn Hauptbahnhof[/li]
      [li]Linie 18: Köln-Thielenbruch über Klettenberg, Hürth-Hermülheim, Brühl, Schwadorf, Bornheim bis Bonn Hauptbahnhof[/li]


    Als weitere, nicht durch obige Linien bediente Abschnitte sind enthalten:


      [li]Ringtunnel (Ebertplatz, Hansaring, Rudolfplatz)[/li]
      [li]sog. Querbahn (Stichstrecke Wesseling nach Brühl-Vochem auf Gebiet der Rheincargo/HGK)[/li]


    Bisher noch keine Realisierung werden finden:


      [li]Nord-Süd-Bahn 2. Bauabschnitt Heinrich-Lübke-Ufer bis Severinstraße[/li]
      [li]Wendeanlage Rodenkirchen[/li]


    Screenshots und ähnliches werde ich in diesem Thema einpflegen.

    Hallo zusammen,


    danke für die zahlreichen Meldungen. Ein Setupfehler am Server hat Browserunabhängig dazu geführt, dass die Webseite nicht mehr erreichbar war (wer sie erreichen konnte hatte die komplette Seite lediglich noch im Cache liegen).


    Ab sofort sollte kleinkoeln.de wieder weltweit verfügbar sein.


    Grüße aus dem Rheinland!


    Ps.: in den nächsten Tagen erscheinen weitere Bilder von Uwe's aktuellstem Baufortschritt an der Strecke "KVB Hochflurlinien v2".

    Hallo zusammen,


    seit einem Softwareupdate des Servers von kleinkoeln.de wurde auf vielen Seiten einfach der Text verschluckt. Wie ich nun endlich herausgefunden habe, führte die Änderung einer Funktion in der neuen Version von PHP dazu, dass Texte, die Umlaute enthielten, ohne jegliche Warnungsmeldung ausgeblendet wurden. Nach einigen kurzen Anpassungen wird die Seite nun wieder korrekt dargestellt. Sorry, dass die Seite in den letzten 1-2 Monaten nur noch eingeschränkt nutzbar war!


    -Wie groß war die Datei des Hochflurnetzes, die du heruntergeladen hast?


    Am wahrscheinlichsten scheint mir bisher dass es mit X-Tracks oder einem defekten Download zu tun hat.

    Bei einem defekten Download würde der Installer nicht starten.


    Das solltet ihr eventuell auf der Downloadseite vermerken, dass neben X-Tracks und NewRoads auch der Binpatch installiert sein muss.

    Zitat

    Es werden X-Tracks (ab Version 3.20) Newroads (ab Version 4) sowie der MSTS-Bin-Patch (mstsbin.uktrainsim.com) benötigt, damit die Strecke befahren werden kann.

    Und wer sich die Readme mal angesehen hat, wird dort das gleiche finden ;)


    Was ganz anderes: Würde sich hier jemand bereit erklären, ein paar Acitivities für die Strecke zu testen? Bisher ist erst eine (fast) fertig, es kommt in den nächsten Tagen aber sicherlich noch Nachschub. Neben dem HF-Paket wird auch der Fuhrpark der 6/12/15 verwendet.

    Das ist eigentlich genau das, was wir nicht wollten. Es gab intern ziemliche Diskussionen darüber, ob wir den Fuhrpark aus beiden Strecken zusammenlegen sollen oder nicht (es würde auf jeden Fall ziemlich Speicherplatz bzw. Downloadtraffic einsparen).
    Wir haben uns darauf geeinigt, dass die Version 1 der Strecke erstmal primär dazu dienen soll, dass ihr etwas zum Spielen und zum Fahren habt und das Augenmerk auf Aufgaben ab der Version 2 erfolgen soll, da zwischen v1 und v2 Änderungen an der Schienendatenbank erfolgen werden, sodass Aufgaben u.U. nicht mehr nutzbar sein werden (ich hoffe Uwe, das ist auch in deinem Sinne so). Abgesehen davon, das Markus (thalys) bereits an einem abwechslungsreichen Aufgabenpaket arbeitet das irgendwann auch veröffentlicht werden soll um dann die erste Langeweile zu vertreiben werde ich in Version 2 den kompletten Fuhrpark mal neu ordnen.
    Abgesehen davon finde ich es etwas schade, dass noch nichtmal 24 Stunden nach der Veröffentlichung schon Leute nach weiteren Aufgaben schreien :(


    Zitat

    also KVB 407 und düwag 6407 klapen


    aber nur die schienen fehlen überrall was mach ich nur falsch

    Installier X-Tracks und Newroads noch einmal und komplett neu. Und bitte, ließ doch einfach mal ein paar Beiträge vor dir durch, denn da hatten schon welche das gleiche Problem wie du ::)

    Wagen 407 und Duewag 6405 sind die einzigen beiden Wagen, die den Bin-Patch effektiv benötigen (für die Lichteinstellungen), ansonsten kommen beim Starten die genannten Fehlermeldungen. Bitte den Bin Patch ab Version 1.6 eventuell nochmal neu installieren (mstsbin.uktrainsim.com), dann verschwinden auch die Fehlermeldungen.


    Tachn,


    bin gerade die Linie 13 gefahren und muss sagen, dass die Strecke top ist. Leider verträgt sich die neue Strecke nicht mit diversen Add-Ons. Eine "Neuinstallation" hat hier geholfen.


    Greets

    Könntest du da Beispiele nennen? Wäre interessant, den Grund dafür rauszufinden...


    Und MartinAlbrecht, lass bitte in Zukunft diese blöden Bemerkungen, dass ich nicht zählen könnte, oder das ich vor hätte, dass kleinkoeln Team zu nerven

    Wer redet denn von "vorhaben"??? Es nervt, zumindest mich. Und es schreckt jeden vernünftigen Menschen ab, weil man sich beim Durchlesen solcher Threads nicht wie unter Gleichinteressierten, sondern wie am Grundschulhof vorkommt. Wie soll man denn da noch Lust entwickeln, vernünftige Beiträge zu einem Thema zu verfassen?
    Es ist wirklich schrecklich, dass bei solchen Themen, egal ob hier, bei MM-Trains oder sonstwo, immer automatisch solche spaßbremsenden Beiträge gespammt werden.


    Das Addon "KVB Hochflurlinien 13/16/18" wird ab dem 22.09.2012 ab exakt 20:00 Uhr zum Download auf der Webseite www.kleinkoeln.de verfügbar sein. Für die ungeduldigen gibt ein Countdown die Zeit bis zum Release an.


    Enthalten sein wird neben der Strecke (einen genauen Streckenplan gibt es auf obiger Webseite) ein umfangreiches Wagen- und Rollmaterial. Es wird dabei neben einigen schon bekannten Lackierungen auch etliche Fahrzeuge in bisher nicht verfügbaren Designs geben.
    Die Strecke wird außerdem 6 Aufgaben enthalten.


    Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen gibt es, wie früher schon angekündigt, auf unserer Webseite etliche Screenshots zur Strecke.






    Sehr schöne Bilder! Als Wunsch hätte ich noch Bilder vom neuen Bahnhof Breslauer Platz und den EBO-Strecken.

    Breslauer Platz habe ich hochgeladen, Screenshots der Teile der EBO-Strecken, die in der kommenden Version verfügbar sein werden, sind bereits vorhanden.

    Gebt uns noch eine, maximal zwei Wochen Zeit. Dafür gibts dann auch noch ne Extraact, in der man die "Alte Lady" durch Köln steuern darf :jippieh
    Länger wirds garantiert nicht mehr dauern.... Sonst ist die v2 eher fertig ;D