Beiträge von Axel

    Hallo,


    folgende Hardware ist am PC.
    Bildschirm Fujitsu L3190 T 18,5 Zoll LCD Display, Anschluss am PC analog (nur blauer anlaloger Anschluss ist am Bildschirm vorhanden)
    Grafikkarte GeForce 9500 GT. Treiber 182.50.


    Mit dieser Hardware scheint es anscheinend nicht möglich zu sein, den Train Simulator automatisch im Fenstermodus zu betreiben. Weder im OCD Menü des Bildschirms als auch an der Grafikkarte ist scheinbar keine Flachbildschirmskalierung (das Menü fehlt hier) möglich. Der Train Simulator wird bisher über eine sepatare Verknüpfung mit dem Zusatz ...vm:w,1024x768x32 im Fenstermdus betrieben. Allerdings funktioniert das nicht bei dem Add On Berlin Subway. Wir haben Berlin Subway im Multi TS laufen.


    Hat jemand ein Idee, wie sowohl der Train Simulator und Berlin Subway im Fenstermodus automatisch laufen können oder bzw. und wie kann hier Berlin Subway in Fenstermodus durch Einstellung des Zusatzes ...vm:w,1024x768 ebemfalls im Fenstermodus laufen, wo kann das eingestellt werden.


    Axel

    Hallo,


    ich habe beim Add On Berlin Subway einen zusätzlichen selbst erstellten Bahnhof hinter dem Bahnhof Wittenbergplatz Richtung Augsburger Straße eingefügt. Diesen Abschnitt habe ich dann mit dem vorhandenen TML-Zug A3L befahren. Die Texturen auf der rechten Seite des Bahnhofs sind aber schwarz. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich die Texturen in normaler Farbe wieder erhalte ?


    Axel

    Auch ich habe Interesse an dem Zug A3L67, wenn ich das Video sehe sollte der Einsatz in Berlin Subway gedacht sein. Laesst sich der auch so gut steuern wie A3L87 (incl. Maus) ?
    Habt Ihr noch irgendwelche Fahrzeuge der Berliner U-Bahn anzubieten, das Angebot von TML für die Linie 8 ist mit einem Zug recht dünn ? F-Zug liegt mir bereits vor, ich meine hier einen Dora-Zug für Berlin Subway ?


    Axel

    Das habe ich nicht verstanden. Ich dachte das funktioniert über den Streckeneditor, Objekte auswählen und mit den weißen Markierungskreuz setzen.
    Wie machen das denn die Profis die Add Ons herstellen, mir fallen hier z. B. S-Bahn Berlin oder von Pro Train die Strecken mit der Berliner S-Bahn, die Stadtbahntrasse ein, wo ein Brückenteil nach dem andern gesetzt ist ohne das die Nahtstellen so richtig sichtbar sind oder von TML Berlin Subway, hier die einzeln aneinandersetzen Tunnel- und Bahnhofselemente?


    Axel

    Hallo,


    1. Ich habe hin und wieder das Problem beim setzen von Objekten im Streckeneditor. Besonders wenn mehrere Objekte hintereinander gesetzt werden entstehen entweder größere Lücken oder Überschneidungen, Wie kann ich Objekt 1 an Objekt 2 genau aneinander oder im 2. Fall genau ineinander setzen. Mit den Pfeiltasten oder mit der Maus ist mir das zu ungenau. Beispiel einen Bahnsteig genau an den anderen setzen oder ein anderes Objekt für den Bahnsteig genau mit Einbinden.


    2 Wie ist das mit der Drehung von Objekten, wieder am Beispiel ein Bahnsteig zwischen zwei Gleisen, hier habe ich Schwierigkeiten den Bahnsteig genau zu drehen, entweder habe ich vorn oder hinten am Bahnsteig Überschneidungen mit einem Gleis.


    Kann mir jemand weiterhelfen ?

    Hallo,


    wie kann ich Objekte in weissen oder ohne Terrain setzen, wenn das weiße Plazierungskreuz nicht sichbar ist ? Welche Möglichkeiten gibt es hier ?
    Kann ich die Farbe des Plazierungskreuzes ändern ?
    Geht das nicht, muss hier mir hier zur Hilfe Objekte erstellen, wo das weiße Plazierungkreuz durchschimmert, ein 3D Programm der Train Sim Designer ist vorhanden und installiert, wie müssen diese Objekte dann angelegt werden ?
    Was kann ich noch tun ?


    Axel

    Hallo,


    wie baut man mit TSM am besten ein gerades Tunnelelement 100 m lang 4,20 m hoch und 10 m breit ?


    Baut man aus je ein rechtes und linkes Wandteil sowie ein oberes und unteres Decke/Bodenteil (4 Teile) ein gerades Tunnelstück zusammen oder gibt es da noch eine andere bessere Möglichkeit ?


    Bei bereits bestehen Strecken habe ich beobachtet, das wenn man mit der Kamera von oben nach unten kommt, die Tunnel wie oben offen sind, bei meinen Elementen ist das nicht der Fall.




    Axel

    Hallo,


    also ich habe das einmal ausprobiert, aber es funktioniert bei mir nicht. In der Bescrheibung des TSM finde ich auch keine Funktion für die "j" Taste.


    Ich habe nun zunächst alle Teile mit der Taste a selektiert, dann - STRG +C mit - STRG V - Transform - Tranlate z:20. Von meinem Tunnelteil erhalte ich nur das Grundgerüst, die anderen Objekte, die ich noch zusätzlich für die Texturen erstellt habe fehlen mir.


    Was mache ich falsch ?


    Axel

    Hallo,


    ich habe mir ein Tunnelelement Länge 10 m, Höhe 4 m und Breite 5 m gebaut. Dieses Element besteht aus 2 Seitenwänden und einer Bodenplatte sowie einer Tunneldecke. Texturen alle grau. Auf der Bodenplatte habe ich noch zwei Platten mit je 5 m Länge 0.01 m Höhe und 5 m breite aufgelegt, auf beiden Platten habe ich die Textur mit dem Schotter hinterlegt. Bei den Wänden und bei der Decke habe ich das gleiche gemacht. Das ganze habe ich unter dem Namen Tunnelelement 10m gespeichert.
    Nun meine eigentliche Frage, wie kann ich im TSD ein zweites gleiches Tunnelelement mit 10 m anfügen, über die Funktion File - Merge Projekt hat das nicht funktioniert.


    Axel

    Hallo,


    nach weiterer Suche bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es am Monitor selbst liegen muss, dies ist ein 18,5 Zoll TFT die Maße hatte ich bereits geschrieben. Hängt der Monitor am PC , steht im Steuerungsprogramm für die Grafikkarte die Bildschirmskalierung nicht zur Verfügung, sondern nur die Möglichkeit mit schwarzen Pfeiltasten eine Änderung herbei zu führen. So bleibt uns nur die Möglichkeit den TS im Fenstermodus zu betreiben. Vielen Dank für Eure Hilfe jedenfalls


    Axel

    Hallo,


    dazu eine Frage, es reicht doch nicht aus, nur die ref.Datei anzupassen ? Die Objekte aus anderen Strecken müssen doch auch in den Routes Ordnern Shapes und dazu die entsprechenden Texturen im Ornder Textures hinterlegt werden. Ich kann doch nicht aus verschienenden Adds Ons mir so einfach die Objekte zusammen suchen oder sehe ich das falsch ?


    Axel

    Hallo,


    also ich habe Versuche an einem Add On (Berlin Subway) durchgeführt:
    Erstellung einer leeren Teststrecke (aus der TML-Umgebung) , hier habe ich zwei oder drei Objekte (selbst erstellte) verbaut und ein oder zwei kleine Schienenstücke 10 m mit den TML-Schienen, die ohne Schwellen, verlegt. Hinterher das ganze aber wieder entfernt und gespeichert. Am nächsten Tag erschien diese Fehlermeldung mit der Schienendatenbank, dann wurde der Haken zur Wiederherstellung der Schienendatenbank gesetzt. Die Strecke ließ sich öffnen, es konnten Objekte verbaut und Schienen verlegt werden aber es kann nichts mehr entfernt werden. So habe ich den Editor ohne zu speichern verlassen. Dann wurde meine Sicherungskopie eingespielt und das Problem war weg. Aber deswegen meine Frage kann mir das beim nächsten Mal wieder passieren und was habe ich hier falsch gemacht ?


    Axel

    Hallo,


    vielleicht schon ein alter Hut, aber ich frage trotzdem nach.


    Beim Aufruf einer selbst erstellten Strecke erscheint mit Streckeneditor die Fehlermeldung " Die Schienendatenbank konnte nicht geladen werden". Zwar ist es möglich durch die erweiterte Funktion das Kreuz bei Schienendatenbank wieder aufbauen. Zwar wird die Strecke geladen, aber ein Weiterbau ist nicht möglich. Sogar nach dem Rücksprung auf meine Sicherungskopie von gestern erscheint diese Fehlermeldung.
    Meine Frage wer oder was verursacht diese Fehlermeldung, wie kann ich das sinnvoll beheben und wie kann ich das in Zukunft verhindern ?


    Möglicherweise kann die ganze selbst erbaute Strecke wieder löschen und über den Streckengeometrie Extraktor eine neue Strecke zu generien.


    Axel

    Hallo,


    ich muss das Thema nochmals aufgreifen. Der Fehler ist gefunden, das Problem lag am Motherboard, das inzwischen ausgetauscht wurde.


    Dafür noch ein anderes Problem. Zum Einsatz kommt eine Grafikkarte nVidia Geforce 9500 GT. Als Bildschirm habe ich ein TFT Monitor 18,5 Zoll, Abmessungen Sreen 409mm x 230 mm. 1366x768 Pixel. Die Anzeige ist verzerrt und in die Länge gezogen, da der Train Simulator nur bestimmte Bildschirmgrößen kennt. Es ist zwar möglich über die eine weitere Verknüpfung die Bildschirmgröße zu hinterlegen (habe ich im Forum bereits nachgelesen) Wie kann ich aber das am Treiber der Grafikkarte einstellen ? Ich finde in der nVidia Systemsteuerung keine Anzeige für die Flachbildschirm-Skalierung, die Treiberversion 195.62 und 182.50 habe ich probiert, hier ist nichts zu finden. Hat jemand eine ähnlichen Hardwarekonstellation und kann mir helfen ?


    Axel

    Hallo,


    also ich komme bei der Fehlersuche einfach nicht weiter. Der Monitor wurde auch ausgetauscht (19 Zoll TFT) und die Probleme bleiben. Noch zur Info als Betriebssystem haben wir Windows XP 32 BIT (mit Service Pack 2) . Am Alter des Train Simulators kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Wir haben auch von TML die U-Bahnlinie 7 auf dem Rechner auch hier geht es nicht. Nach dem Programmstart bleibt der Bildschirm einige Sekunden stehen, läuft dann einige Sekunden weiter bleibt stehen usw. Diese Software ist doch aus dem Jahre 2009 und bereits für neuere Rechner mit Dual Kern Prozessoren ausgelegt. Ich habe TS auch anderen Rechnern installiert ohne Probleme
    Nochmals zur Hardware:
    - Der AMD Prezessor X2 Athlon 2 240 2,8 GHz, zum Vergleich auf einem anderen Rechner mit Intel Cuore E6760 läuft TS fehlerfrei.
    - RAM hier sind 2 GB verbaut auf dem anderen Rechner sind es unter Windows XP 4 GB(erkannt werden jedoch nur 3,25 GB)
    - Grafikkarte GeForce Super 9500+ 1 GB DDR2 Speicher, am anderen Rechner mit einer GeForce 8600 GT mit 512 MB RAM, auch hier keine Probleme.
    - Motherboard MSI 740 GTM
    - Sound Realtek RTL 8201
    Wo kann ich ich jetzt noch suchen, bzw was passt in der PC Umgebung nicht zusammen ?


    Axel