Absturz Streckeneditor

  • Hi Leute,
    ich hab mal wieder ein problem... und zwar wollte ich bei der strecke Berlin - Dresden 2012 von bsi das stückchen bis schönefeld verlängern. also hab ich ganz einfach an das kleine stückchen was in diese richtung geht weiter gebaut, allerdings mit den standartschinen... das funktioniert ganz gut bis ich nach erfolgreichem speichern und verlassen den editor neu starten möchte. Dann kommt das klassiche msts hat ein fehler festgestellt. Strecke fahrn geht dann übrigens auch nicht mehr. Habe spaßeshalber mal probiert bei pt 28 cottbus - rathenow von schönefeld weiter zu bauen. Da passiert genau das gleiche problem und da liegen noch keine db tracks! kann mir jemand sagen wo das problem liegt?


    Danke

    bin neu... seid zärtlich

  • Hallo Cargonaut,


    Falls noch nicht bekannt und gemacht, VOR jedem Umbau, jeder Umbaustufe ein BACKUP durchführen.


    Der von dir geschilderte Fall kann zwei Möglichkeiten als Ursache habe:


    1. Irgendwelche unbeachteten Fehlermeldungen während der Gleisverlegung , z.b. Weichenspitze an
    Weichenspitze - mag der MSTS garnicht !


    2. Einfach Pech. Dann und wann ärgert der Streckeneditor gerne mal und zerschießt beim speichern eine
    Strecke. Gerne dann wenn es sich um ein gut gefülltes Planquadrat handelt.


    Dann: BACKUP einspielen, neu beginnen und VOR dem Abspeichern mal um 100 Planquadrate weiter springen und erst dort - im dann sicherlich leeren PQ - abspeichern.


    Mfg, Heizer Karl


    P.s. Mit DB Track alleine ist ein Streckenbau nicht machbar. Es werden lediglich bereits verlegten Gleisstücken andere Texturen - DB Track - zugewiesen

  • Hallo Cargonaut,


    hast du in deiner MSTS-Installation X-Tracks? Wenn ja dürfte dies der Grund für den Absturz sein. Die BSI-/Vizzart-Strecken sind immer mit den Standardgleisen gebaut. Eine Erweiterung mit X-Tracks ist nicht ohne Vorarbeit möglich.


    Wenn die tsection.dat im Ordner Global 159kB groß ist, ist es die originale tsection.dat mit der auch die BSI-/Vizzart-Strecken erstellt worden sind. Falls deine tsection.dat ungefähr 5MB groß ist, ist es die X-Tracks-Version. Um die Strecken problemlos erweitern zu können, musst die die originale tsection.dat benutzen oder alternativ die Strecke entsprechend anpassen.


    Gruß Lutz

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!