Bäume aus den Gleisen OR 3368

  • Bei einigen Strecken, z.B. GR7 Waldbahn, standen Bäume beim Fahren mit OR,
    in oder zu dicht an den Gleisen.
    Diese können ab OR 3368 durch einen Eintrag in der TRK der jeweiligen Strecke entfernt werden.
    Vor der letzten Klammer in der TRK diese Zeile einfügen und speichern :


    ORTSUserPreferenceForestClearDistance ( 2 )


    Mit dem Wert kann je nach Streckenbewuchs noch experimentiert werden.


    Gruß Tally


  • Danke für den Hinweis und auch gleich die konkrete Erklärung. Frage: Wenn man eine Aufgabe baut bzw. korrigiert und die dann neu abspeichert, ist dann der o. g. Eintrag in der .trk wieder verschwunden?

    Gruß aus Regensburg,<br />Reinhard

  • Hallo,


    nun habe ich mir mal eben selber die Antwort auf meine Frage gegeben: Nein, ein Verändern der Aufgabe und nochmaliges Speichern, Neuberechnen + Speichern verändert die .trk nicht. :)

    Gruß aus Regensburg,<br />Reinhard

  • Hallo trainee,


    inzwischen gibt es noch eine Ergänzung dazu. Es ist nun möglich eine angepasste .trk in den Unterordner Openrails zu packen, so dass der MSTS diese definitiv nicht verändert. Desweiteren unterstützt Openrails auch für .trk-Dateien das Include-Verfahren, wodurch trotz laufender Anpassungen an der .trk die Anpassungen für OpenRails erhalten bleiben. Ob dies einen wirklichen Vorteil bietet, außer wenn man an einer bestehenden Strecke Änderungen macht, weiß ich allerdings nicht.


    Eine entsprechende Datei müsste dann so aussehen. Als Beispiel hier wieder die GR7 Waldbahn: Dateiname Waldbahn.trk, Inhalt wie folgt:

    Zitat

    include (../Waldbahn.trk)


    Wichtig sind in diesem Fall die Leerzeilen vor und nach dem Include. Die Datei muss dann im Ordner Openrails im Streckenordner liegen, wie zum Beispiel die angepassten Signalscripte.


    Gruß Lutz

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!