Dänische Signale - Danske Signaler

  • Hallo again,


    ich hoffe, dass ich - 76 Jahre und noch immer kein bisschen Weise - Euch mit meinem "Gesuche" nicht auf den Keks falle. Aber für meine in der Umsetzung befindliche VLTJ-Route (Thyboroen - Lemvig - Vemb) benötige ich natürlich dänische Signale. Diese waren von Stig Christensen als "Danske Signaler" in der Version 4.0 als "Signaler_ver.4.0.zip" auf der Seite "www.routebuilders.dk" erhältlich. Die Seite ist leider nicht mehr erreichbar.
    Meine ausgiebige Suche im Internet nach dem Zip-File blieb leider erfolglos.
    Wie in diesem Forum feststellbar, hatte vor Jahren ein Fan die VLTJ-Strecke in Angriff genommen, aber leider nicht vollendet. Meine Mail hat den Autor nicht erreicht oder wurde von diesem nicht beantwortet. Wer weiß also Rat oder kann mir in anderer Weise helfen?


    Vielen Dank und Grüße aus dem von den Dänen gern besuchten Harz.
    Klaus-Dieter

    Einmal editiert, zuletzt von Harz ()

  • Hallo ...


    bis vor ein paar Wochen waren die meisten Teile von der Routbilder-Seite noch über einen Link von der Oldtimerklubben-Seite erreichbar,
    aber das ist nun auch nicht mehr der Fall ...


    ich wollte díe Datei hier anhängen oder anfügen, ging aber nicht, da die Foren-Software eine andere Vorstellung von Syntax hat und meine Eingaben mehrfach kopiert hat,
    so dass dann gar nichts mehr funktioniert hat ....

    schöne Grüße vom Neckarstrand<br />Hans aus Stuttgart

    Einmal editiert, zuletzt von Bianchi310 ()

  • Hallo Hans,


    vielen Dank für Deinen Hinweis. Die von Dir aufgeführten Links zu http://www.shipstut.de beziehen sich offensichtlich zu den nunmehr auch nicht mehr erreichbaren Links. Jedenfalls führt der jeweilige Aufruf dieser Links zu einem Netzwerk-Fehler wegen Zeitüberschreitung.


    Sollte die Beschaffung des Zip-Files nicht gelingen, habe ich angedacht, die sigcfg.dat und sigscr.dat mit den entsprechenden Shape- und Textures-Dateien aus einer erhältlichen dänischen Route (z. B. DK2000) zu ataptieren. Allerdings habe ich so ein Vorhaben noch nie durchgeführt. Auf jeden Fall wird dieses wohl sehr mühevoll und zeitaufwendig werden. Vielleicht hat einer der alten Hasen unter Euch einen Tipp, wie man dabei zweckmäßigerweise vorgeht?


    Grüße
    Klaus-Dieter

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!