TSRE und Kommentare

  • Hallo!


    Nachdem ich begonnen habe mich vom MSTS.RE zu verabschieden, wollte ich einmal nachfragen, ob TSRE keine Kommentare in den Dateien SigConfig.Dat und *.ref verarbeiten kann.
    Bei mir werden keine Signale und statische Objekte in der Auswahlliste angezeigt. Nach Entfernen einiger Kommentare [ (_skip (...) und Comment (...) ] in den bisher verwendeten Signal- und Refdateien werden zumindest die Objekte bis zum ersten Kommentar zur Auswahl angeboten.
    Bevor ich alle Kommentare in mühsamer Handarbeit lösche, wollte ich nachfragen, ob dies eine bekannte Einschränkung ist.


    Danke für Rückmeldungen
    Klaus

  • Hallo Klaus,


    ich stimme mit meinem Vorredner Jan überein, dass TSRE nicht überkritisch mit Kommentaren in den Signalskripten umgeht.


    Ich gehe eher mal davon aus, dass ein oder mehrere Syntaxfehler ( z.B. fehlende schließende Klammer ) vorliegen. Ein Nichtanzeigen eines Signals bzw. das abrupte Ende in der Auswahlliste von TSRE deutet auf einen Fehler in der Skript-Dateien hin.
    Wenn eine schließende Klammer nach dem Kommentar fehlt, dann wertet TSRE und im übrigen auch der MSRE alles Nachfolgende als Kommentar und wird dementsprechend auch nicht in der Auswahlliste angezeigt.
    Ebenso verhält es sich, wenn nach dem Kommentar eine schließende Klammer zuviel gesetzt worden ist, dann ist ebenfalls Schicht im Schacht.


    Um welches Signalset handelt es sich denn, wenn man fragen darf?
    Ich kenne keines der üblichen Verdächtigen, die sich so verhalten! :-\


    Es bleibt also nur Handarbeit ... :pardon


    Beim Fehlen von statischen Objekten gilt das oben Beschriebene in gleichem Maße. Hier kannst Du Dir aber mit RouteRiter bzw. RefClean helfen lassen um Fehlern auf die Spur zu kommen.


    Viele Grüße
    Richie

  • Guten Abend!


    Ich bin ein Stück weiter gekommen:


    Zitat

    ich stimme mit meinem Vorredner Jan überein, dass TSRE nicht überkritisch mit Kommentaren in den Signalskripten umgeht.


    Das Problem liegt bei der SigCfg. dat, nicht SigScr.dat (die Kommentare mit "//" werden dort voll akzeptiert)


    Zitat

    Um welches Signalset handelt es sich denn, wenn man fragen darf?


    Ein Eigenbau, der über viele Jahre gewachsen ist. Basiert auf Shapes von D. Kunz, aber eigene Skripte.


    Zur SigCfg.dat: durch Probieren gilt zumindest bei mir: Kommentare mit "_skip" oder "Comment" führen zum Abbruch des Einlesens, Umwandeln aller "_skip" und "Comment" nach "//" ist erfolgreich, alle Signale werden eingelesen. Ob sie auch funktionieren, ist noch eine andere Frage.


    Zur *.Ref: nach mühsamen Entfernen aller Kommentare werden alle statischen Objekte gelesen.

    Zitat

    Es bleibt also nur Handarbeit ... :pardon


    ... da hattest Du recht.


    Es ist doch immer schön, wenn man für Probleme zumindest einen Workaround findet...


    Viele Grüße nach München und an den Bodensee
    Klaus

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!