Open Rails 1.4 - stabile Version erhältlich

  • Hallo miteinander,


    lange erwartet und nun endlich erhältlich ist die stabile Version 1.4 von Open Rails.


    Das Programm ist hier erhältlich:


    http://openrails.org/download/program/


    Weitere Informationen sind auf der Downloadseite ersichtlich.


    Um es nur noch einmal zu betonen: Open Rails ist ab Windows7 aufwärts lauffähig und kann natürlich auch unter Win11 betrieben werden!


    Windows XP-Nutzer sollten sich jetzt wirklich nach einem neuen PC umschauen! ;D


    Meine ersten Eindrücke sind die, dass die stable version insgesamt etwas behäbiger daherkommt als die MG-New Year Edition, was sich in etwa 15-20% niedrigeren Framerates niederschlägt, aber dennoch flüssig spielbar bleibt.
    Ein Blick auf den mitinstallierten OR Keyboards-Text verdeutlicht, welch vielfältige Möglichkeiten Open Rails heute schon bietet.


    Einige Wermutstropfen gibt es dennoch ... zumindest für mich:
    - Die Grafik wurde nicht weiter optimiert (Flimmern und z-fighting-Problematik bei einigen Objekten)
    - Keine vernünftige Darstellung von Wasser (das kann heutzutage jedes "Diddel-Spiel")
    - Keine externen Lichtquellen (Bahnsteig- und Straßenbeleuchtung -> generell Beleuchtung von Objekten)
    - Keine Verwendung von Splines (erschwert den vorbildgetreuen Verlauf von Gleisen, Straßen und sonstigen Objekten)


    Eine Lösung wäre es vielleicht Open Rails in ein crowd-funding-Projekt umzuwandeln und mit dem Geld endlich einmal professionelle Programmierer werkeln zu lassen ... :pardon
    Aber auf mich hört ja eh´ keiner ... ;D


    Jetzt höre ich aber auf, schließlich soll sich jeder, den´s interessiert, seine eigene Meinung bilden.


    Viele Grüße
    Richie

    Einmal editiert, zuletzt von OrangeSea1571 ()

  • Hallo Tobi,


    grundsätzlich kann man die Version 1.4 bedenkenlos installieren.
    Ein paar kleinere Fehler sind mittlerweile aufgetaucht, die aber wahrscheinlich recht flott behoben werden sollten, da sowohl die aktuelle testing version als auch die MG New Year Edition in diesen Punkten fehlerfrei laufen und so eine Fehlerbehebung vereinfachen.


    Ich habe die Version 1.4 nur angetestet, werde aber weiterhin bei der New Year Edition bleiben, da sie, zumindest auf meinem System, einfach flotter läuft.
    Für die Pfaderstellung sollte man aber schon eine der stabilen Versionen installieren, da der Trackviewer bei der New Year Edition immer noch nicht funktioniert.


    Viele Grüße
    Richie

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!