Route Riter - Unbekannte Fehlermeldungen beim Prüfen der Strecke

  • Hallihallohallöle. ;D


    Ich wollte heute meine Strecke testhalber per RouteRiter packen, inklusive der Vorbereitungen dazu (Strecke prüfen, unnötige Objekte löschen etc.).


    Jedoch kam gleich bei ersterem nach Prüfen der Worlddateien bei viele Tiles dieses hier:



    Die Fehlermeldung habe ich vorher noch nie gesehen, keine Ahnung also, was es bedeutet.
    Nach diversen "OK"-Klicken kam dann beim ersten Shape-File diese Meldung:



    Ebenfalls unbekannt für mich und daher ebenso unverständlich wie Nummer eins.
    Nachdem auch hier x-Male bestätigt wurde, kam:



    Vorsichtshalber habe ich dort "beenden" gewählt, jedoch ging es nach dem Klick wieder von vorne los.


    Kurzum: Was habe ich für ein Problem bei der Strecke ? Wie kann ich es beheben ? Und am wichtigsten: Ist das Problem überhaupt bekannt ?


    Auf helfende Antworten hoffend, Vinne ;)

    Wir ridern easy über Berg und Tal, stoppen kann uns nur ein Begrenzungspfahl!<br /><br />TSSF - seit 2001 dabei !

  • Hallo Vinne,


    Diese Meldung habe ich noch nicht erlebt.
    Da es sich um VSS72m.sd handelt ist diese lesbar (da *.sd) in Shapes.
    Braucht nicht dekomprimiert werden. Es müsste eine zugehörige .s vorhanden sein.
    Ist in Shapes, diese Datei *.sd bei Shape der richtige – zugehörige - Eintrag vorhanden?
    Die Tiles müssen meines Wissens komprimiert sein.
    Ev. korrigieren, und Prüfen erneut durchführen.


    Übrigens:
    Die fehlerhafte VSS72m.sd (Dein Bild) wurde korrigiert.
    Also Kopie von Deiner Strecke WGB erstellen und sichern.
    Ev. die original TS-Strecken und diverse andere sollten in Routes sein.
    Und gleiche Prozedur noch mal bis zum Ende durchführen.
    Im Status-Bericht bei Prüfen müssten fehlende Dateien aufgelistet werden.
    Wenn Du soweit bist wie auf Deinem letzten Bild:
    Bei nochmaligem Prüfen müsste NoError kommen.


    Der Hinweis auf Lanz.s gibt Rätsel auf.
    Habe zwar DLanz.s und *.sd gefunden.
    Vermutlich aus der Erzgbirgsbahn EGB (Kohleanschlußbahn von Jörg aus Zwickau).
    Nicht aber Lanz.s
    Ich nehme an, es handelt sich um ein selbst erstelltes Objekt.
    Bzw. um ein Objekt aus einer Strecke, welches bei mir nicht vorhanden ist.


    Dein RR 6.2.0 stammt aus dem vorigen Jahr (wenn nicht noch weiter zurück).
    Es gab da Versionen, welche nicht dekomprimieren konnten.
    Neueste RR 7.5.46.


    Eine Liste mit fehlenden Dateien (bzw. fehlerhafte-) für diverse Strecken habe ich erstellt.


    Siehe dazu auf meiner Homepage
    http://signalgs.bplaced.net/Index.htm
    Dort bei Strecken zusammenlegen, Handwerkliches Punkte 3 / 4.


    Ich nehme an, dass sich Carlos oder Norbert noch melden werden.


    Gruß, BahnerGS

    Prozessor: AMD Athlon 4000+ (San Diego)<br />Mainboard: A8N-SLI nForce4 Socket 939 4xDDR PCIe 3x<br />Festplatten: 1x 160, 1x 250, 1x 500, 1x1000, Externe 1000 <br />GraKa: Gigabyte nVidia Geforce 6600 GT 128MB DDR3 PCIe<br />RAM: 2x 1024, 2x 512 = 3072 (CL 2.5) Windows XP/Win 7

  • Also Lanz.s habe ich gar nicht in der Strecke, DLanz ist von Didi2004 der Lanz Bulldog mit einem Anhänger hinten dran, es gibt auch noch DLanz1, der hat einen Pflug hinten dran.


    In jedem Fall werde ich den aktuellsten RR installieren und dann mal sehen, ob sich das mit den Fehlermeldungen ändert, ich gebe Bescheid. :)

    Wir ridern easy über Berg und Tal, stoppen kann uns nur ein Begrenzungspfahl!<br /><br />TSSF - seit 2001 dabei !

  • Hallo Vinne,
    auf Deinem vorletzten Bild ist aber von DLanz.s die Rede.
    Stimmt in VSS72m.sd die Shape-Zuordnung nicht?


    Habe in Programme mehr als 10 verschiedene RouteRiter.
    In Funktion natürlich nur einen.
    Die anderen umbenannt in z.B.
    "RouteRiter 7.1.47 mit TSUtil 3.4.05 Stand 13.10.09 dekomprimiert nicht"
    Natürlich auch welche, die funktionieren.


    Mike bzw. Carlos entwickeln die Software immer weiter.
    Wenn ich Fehler entdecke in neuem RR, melde ich diesen an Carlos.
    Er kümmert sich um das Weitere.


    Ich gebe deshalb bei Anleitungen zum Mischen immer an,
    mit welchem RR / TSUtil ich das gemacht habe.


    Gruß, BahnerGS

    Prozessor: AMD Athlon 4000+ (San Diego)<br />Mainboard: A8N-SLI nForce4 Socket 939 4xDDR PCIe 3x<br />Festplatten: 1x 160, 1x 250, 1x 500, 1x1000, Externe 1000 <br />GraKa: Gigabyte nVidia Geforce 6600 GT 128MB DDR3 PCIe<br />RAM: 2x 1024, 2x 512 = 3072 (CL 2.5) Windows XP/Win 7

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!