Tunnelbau

  • Hallo,


    wie baut man mit TSM am besten ein gerades Tunnelelement 100 m lang 4,20 m hoch und 10 m breit ?


    Baut man aus je ein rechtes und linkes Wandteil sowie ein oberes und unteres Decke/Bodenteil (4 Teile) ein gerades Tunnelstück zusammen oder gibt es da noch eine andere bessere Möglichkeit ?


    Bei bereits bestehen Strecken habe ich beobachtet, das wenn man mit der Kamera von oben nach unten kommt, die Tunnel wie oben offen sind, bei meinen Elementen ist das nicht der Fall.




    Axel

  • Moin.
    Falls die Frage noch offen ist.
    Erstmal muss eine Textur mit einer Wand her.
    256 x 256 reicht dafür lässig.
    Ausserdem darf nix anderes in der Textur sein, weil gekachelt werden muss.


    Was Du mit oben offen meinst ist entweder eine Wölbung oder ein
    Spitzdach.


    Eine Box in entsprechender Grösse machen.
    Unterteilung in der Breite = 2. ( Ein-Ausfahrt )


    Alle Flächen mit der Wandtextur belegen.
    Die Textur an den Seiten und auf dem Dach wird extrem auseinander gezogen.
    Das kann man ändern, wenn die Seiten und Oben gekachelt werden.
    Wenn das Texturfenster offen ist sind weiter unten 2 kleine Kästchen Tile.
    Bei x ein Häckchen machen und die Zahl eins erhöhen.
    Dann zieht sich die Textur zusammen.
    Wie hoch die Zahl sein muss ist Geschmackssache.


    Fertig texturiert ?


    Vorderansicht,Punktemodus.
    Den oberen Punkt der senkrechten Mittellinie selektieren und nach oben schieben.
    Sieht aus wie Haus mit Dach.
    Diese Verschiebung kann erst nach der Texturierung gemacht werden, weil der TSM keine Schrägen richtig belegt.


    Polygonmodus wählen.
    Vorne und Hinten jeweils die 2 Flächen entfernen.
    Weiter im Polymodus, alles flippen.
    Wenn du jetzt keine Texturen mehr siehst ist alles richtig.
    Die Texturen kann man jetzt nur noch von Innen sehen.


    Modell fertig aber versinkt noch im Boden.
    Das ganze Modell nach oben schieben, bis Bodenplatte ein klitze kleines Bisschen über der Null-Linie ist.
    Shifttaste drücken und den Pivot auf Null-Linie runterschieben.


    Willst Du oben eine Wölbung haben, musst Du 2 Objekte machen, um
    Polygone zu sparen.
    Wieder eine Box machen mit Breite 7 Unterteilungen.
    Textur drauflegen !
    Dann kannst Du die Wölbung oben durch Punkte verziehen machen.
    Ist die Wölbung fertig alle Punkte unterhalb der Wölbung löschen.
    Dann eine Box ohne Unterteilungen machen
    Texturieren, die Decke der Box löschen, damit man später die Wölbung sieht.
    Beide Teile richtg zuammen schieben und mit join verbinden.
    Alle Polygone flippen.
    Fertig.


    Punkte selektieren, Taste F11 drücken.


    Shift und Taste F11 bewirkt, dass man mehrere Punkte nacheinder
    zusammen selektieren kann , wenn man alle gewünschten Punkte nicht
    auf einmal erwischen kann.


    Liebe Grüße
    nandi

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!