Beiträge von Alexh

    Ich habe bei mir eine Lösung gefunden. Route_Riter dekomprimiert die Dateien und sie landen im Ordner "TempFiles". Allerdings verschwinden die Dateien sofort nachdem ich die Meldung bestätige, dass die Dekomprimierung der Dateien abgeschlossen ist. Also öffne ich zuerst den Ordner, kopiere die dekomprimierten Dateien heraus und bestätige die Meldung erst danach.


    Gruß Alex


    Auch wenn es nur deine Meinung ist, wie du geschrieben hattest, warum wird DB Schenker Rail eigentlich als Notlösung oder vielleicht gar Schmuddelkind angesehen?


    Evtl. weil man bei Regio nach der Ausbildung auch Streckenlokführer ist und bei Schenker teilweise erstmal einige Jahre rangieren muss. Oder hat sich da in den letzten 3 Jahren was verändert?


    Gruß Alex

    Na in den Augen vieler hier (auch in meinen) sind die einzigen brauchbaren ICE die oben erwähnten von TTB.
    Oder geht es dir rein um die Farbe des Streifens? Die ICE mit orientroten Streifen sind bei der Version von TTB übrigens auch dabei. ;)


    Gruß Alex

    Also das ist echt eine Qual mit deinen Gleisen, Norbert! Da hat man es gerade geschafft eine Strecke abwechslungsreich mit DB-Tracks auszustatten und dann kommt von dir eine neue Gleisvariante die man gebrauchen kann und man fängt wieder an! ;D Danke für deine tolle Arbeit, das peppt den TS auf wie sonst nichts!


    Gruß Alex

    Z.B. eine Sh2-Tafel (Schutzhalt) setzen und im Boden versenken. Die Tafel muss natürlich als Signal ausgeführt sein (rote Pyramide auf dem Gleis) und nicht nur als reines Objekt.


    Gruß Alex


    Nur wenn keine Leerzeichen oder Sonderzeichen im Pfad enthalten sind (wie auch in dem Beispiel), kann man sie auch weglassen.
    Ich bin noch so vertraut mit der alten DOS-Umgebung, ich komme auch heute noch ohne Anführungszeichen aus...


    Danke, ich habe Leerzeichen im Pfad, daran wird es dann auch liegen. Vielen Dank für die Antwort. ;)


    Gruß Alex


    Der Streckenname "MEINESTRECKE" ist allerdings falsch. Dort muss der Ordnername von PT 26 stehen. Außerdem überprüfe bitte den gesamten Streckenpfad, ob er mit dem Pfad deiner Strecke übereinstimmt.


    Gruß, Christian


    Natürlich, es geht mir um die Anführungszeichen. Der Pfad stimmt bei mir natürlich.


    Gruß Alex

    Ich habe mich mal an das Umbauen von PT26 gemacht und im Zuge dessen auch versucht Straßen und Gleise anzuheben. Dazu habe ich mir die .bat-Datei nach diesem Vorbild erstellt. Allerdings hatte ich immer eine Fehlermeldung, dass der Pfad nicht gefunden werden könne. Nun habe ich mich durch diverse Foren gewühlt und bin in einem englischen Forum durch Zufall auf die Lösung des Problems gekommen.


    Zitat

    java -Xmx256m TSUtil -lC:\_mveobj.log mveobj -t -w C:\MSTS\ROUTES\MEINESTRECKE 0 +0.15 0


    Änderungen sind rot markiert:

    Zitat

    java -Xmx256m TSUtil -lC:\_mveobj.log mveobj -t -w "C:\MSTS\ROUTES\MEINESTRECKE" 0 +0.15 0


    Nach Einfügen dieser beiden Anführungszeichen hat alles funktioniert. Ist das obligatorisch oder lief es bei allen anderen auch ohne?


    Gruß Alex


    Na jaaa, das Gelände ist groß, und die Fotos entstanden an einem Mittwochabend, und dann habe ich mir natürlich Ecken ausgesucht, die nicht so voll waren. ;)


    Ich war Sonntagabend da. Da wären solche Fotos nicht möglich gewesen, da war alles überlaufen... ;D


    Gruß Alex


    Ist ja schön und gut das da Leute vielleicht "Kraft draus schöpfen" können, aber so wie das System Kirche läuft, ist es eher ein Wirtschaftsunternehmen. Geht irgendwo eben doch immer nur ums Geld und von "heißer Luft und Liebe" kann man ja bekanntlich auch nicht leben.
    Von Macht ganz zu schweigen...


    Naja, der Glaube und das System "Kirche" sind für mich jetzt nicht unabtrennbar miteinander verbunden.* Ich gehe maximal an Weihnachten in die Kirche, bin dadurch aber nicht ungläubig. Der Religionsunterricht, die Religionslehrer und auch diverse christliche Veranstaltungen haben meinen Glauben geformt, nicht die Predigt Sonntag morgends.
    Und letztendlich gefällt mir die Ringparabel aus "Nathan der Weise", sie ist meiner Meinung nach der richtige Weg durchs Leben zu gehen, egal ob katholisch, evangelisch, muslim oder atheist.



    Als ganz banales Beispiel führe ich jetzt dazu das einfache Kirchengebimmel an (welches Christian ja schon ansprach). Warum muss ich mir das nach einer harten Nachtschicht anhören? Ja, es gibt Leute die müssen Sonntags arbeiten... und Kirchen können seeehr ausgibig krach machen.


    Tja, das Leben ist hart! Etwa 500m Luftlinie von mir aus ist eine Festhalle wo andauernd Hochzeiten stattfinden mit Feuerwerk, Musik und Tanz. Wenn im Dorf ein Fest ist höre ich das und wenn besoffene Jugendliche die Straße entlangkommen ebenso. Wie gesagt, das Leben ist hart...


    Gruß Alex


    *Als ich kürzlich gehört habe wie viel alleine das Podest des Papstes beim Besuch kosten wird bin ich fast vom Hocker gefallen. Das erreicht total scheinheilige Dimensionen, wenn man bedenkt, was mit dem Betrag alles gemacht werden könnte.


    Ich stehe dem Glauben im Allgemeinen sehr kritisch gegenüber und behaupte, würde es keinen Glauben auf der Welt geben, hätte es in den letzen eintausend Jahren eine große Anzahl Kriege weniger auf der Welt gegeben und nochmals viele Menschenleben mehr hätten nicht ihr Leben lassen müssen.


    Ich denke, dass die Religionen mit den Kriegen oft nichts zu tun haben, sie sind allerdings ein schöner Vorwand dafür, so muss man schon nicht nach einem anderen Grund suchen. Es geht doch eigentlich nur um Macht, das war immer so, das ist so und wird auch so bleiben. Und auch weiterhin werden die Religionen dafür ihren Kopf hinhalten müssen.
    Zum Thema Schöpfungslehre und ähnliches: Man muss die Bibel ja auch nicht wörtlich interprätieren, mann kann es auch symbolisch sehen, dann lässt sich vieles auch mit dem heutigen Wissen in Einklang bringen (und ob ihr es glaubt oder nicht, das war sogar Lehrplanthema bei mir in der Schule ;)). Ob es letztlich stimmt werden wir in diesem Leben wohl nicht erfahren. ;D


    Gruß Alex