Beiträge von Robytoby

    Meine Lieblingsstrecke im RW ist die Falmouth-Branch-Linie. Eine kleine Nebenbahn im Südwesten Englands in den 50er Jahren. Strecke ist eingleisig, von den Steigungen her schön Abwechslungsreich und bietet auf den Unterwegsbahnhöfen reichlich Rangiermöglichkeiten. Für Nebenbahnfans auf jedenfall ein nettes Add-on. Vorallem die sehr schön detaillierten Fahrzeuge sind klasse, während das Add-on eigentlich recht flüßig läuft. Am Endpunkt der Strecke befindet sich zudem auch noch ein großes Hafenareal samt Gleisanlagen. Hier ein paar Screens von einem Güterverteiler.









    Hab nun die meisten der bekannten Strecken durch (Schweden, Sardinien, Italien, Frankreich, einige der Osteuropäischen Bahnen. GB hab ich mal ausgeblendet). Wie sieht denn die Betreiberform aus? Ganz klassisch wie hierzulande ein Verein, der diese Museumsstrecke betreibt?

    Stimmt es wirklich, was ich da lese? TSSF wird neun Jahre alt? 2001-2010, würde ja sogar passen. Von daher Herzlichen Glückwunsch, wenn ich so zurückdenke habe ich überwiegend nettes hier gelesen, coole Leute kennen gelernt und es war immer schön zu diskutieren und die MEinungen anderer zu lesen! Auf weitere 9 Jahre :)

    Och Mensch - gerade bin ich eine Liste mit allen Privatbahnen mit eigener Infrastruktur durchgegangen und habe natürlich - wie ich es immer mache - unten angefangen. Warum muss das A nur am Anfang des Alphabetes kommen ;D ;D
    Aber schönes Rätsel, Norbert!


    Wenn man 'ein Teil der Jugendlichen' schreibt, wird vielleicht ein Schuh daraus, aber ein Grossteil? Also fast alle? Ist es wirklich so schlimm um Deutschland bestellt, oder ist das vielleicht doch eher die etwas verstellte Wahrnehmung, dass früher sowieso alles besser gewesen sei?


    Das dürfte daran liegen, dass ihm nur die Stinkstiefel aufallen, die normalen, unaufälligen Jugendlichen hingegen nicht.
    Abgesehen davon, was ist denn so schlimm daran, Spaß im Leben zu haben? Auch das THW, die Malteser, Altenheime und auch die Bundeswehr bekommen letztlich ihre Mitglieder nur, weil diese sich das heraussuchen und es Freude bereitet - wäre ja auch schlimm, wenn das nicht so wäre. Heutzutage geht doch auch kein junger Mensch zur Bundeswehr, weil er was für sein Land tun will oder die Freiheit verteidigen will...usw; da dürfte der "Abenteuerspielplatz" Bundeswehr eher der wahre Grund sein. Aber generell kann man Marschbahner schon zustimmen, so ein soziales Pflichtjahr wäre schon eine feine Sache.


    Wo wir gerade bei Speicherort sind. Kann ich meine Downloads (Add-On´s) von Steam irgendwo sichern? externe Festplatte? Was ist wenn ich Vista einma neuinstallieren muss?


    Mfg
    Jonas


    In deinem Steam-Account ist gespeichert, welche Add-ons du hast. Bei einer Neuinstallation des RW oder Vista, wird das Add-on dann (automatisch) erneut heruntergeladen, weil Steam dann anscheinend bemerkt, dass es fehlt. So war das bei mir neulich jedenfalls.


    sorry ich bin zwar froh das wir so gut stehen aber doch nicht mit diesem Lied, das ist doch nichts besonderes.


    "Wir" stehen so gut? Also bisher eigentlich nur Lena, dich habe ich da bisher nicht gesehen? :-\


    Freue mich aber schon auf die nächsten Tage, wenn man permanent und überall in den Medien hören muss, wie sie sich in unsere Herzen gesungen hat....usw. ;D (Dabei hat sie doch lediglich einen guten Song-Writer und einen sehr guten Medienberater.....)


    Marv: Nimms nicht zu ernst, die einen mögens eben, andere wieder nicht. So ist das Leben eben :) Das hat mit Neid wenig zu tun (Ich jedenfalls bin nicht neidisch - hätte heute Abend keine Lust gehabt, in Oslo zu singen, obwohl ich es mir zutrauen würde ;D )


    Wer weiß wann es hier solche Arbeitsbedigungen gibt... :(


    Die gibt es schon lange hier.... (vgl. diverse Publikationen zu dem Thema in den letzten Jahren, z.B. http://www.zeit.de/2008/19/Wallraff-19 ). In Frankreich gab es bei der Telekom letztes Jahr eine ähnliche Serie, wie jetzt bei dem von dir genannten Hersteller.
    Finde bei diesem Fall jetzt nur irgendwie merkwürdig, dass man lt. dem Artikel Mönche zur Stabilisierung der Psyche oder Belohnungen für Meldungen über gefährdete Kollegen leistet, anstatt die Arbeitsbedingungen zu ändern.


    Das Bewertungsystem sollte wenn schon was anders werden, ich weiß nicht wie oft die das schon geändert haben. Man sollte einfach eine Jury einstellen aus jedem Land ein Juror und fertig.


    Und nach welchen Kriterien sollen die Juroren wählen? Musik ist eben etwas subjektives. Am Ende heißt es dann nur "Juror, ich weiß wo dein Auto steht", "der Juror war gekauft", "der Juror hat einen verwitweten Schwippschwager 2. Grades in Osteuropa, deswegen hat er so gestimmt"...usw.


    Wie andere schon schrieben - dieser Contest ist eben eine simple Fernsehshow, die der Unterhaltung dient, mehr nicht. Aber sobald sowas irgendwie mit Nationalitäten zu tun hat, scheint das immer eine ganz persönliche und ernste Sache - ähnlich wie beim Fußball - zu sein.

    @Kampfkeks


    Was ist denn überhaupt verwerflich daran, dass sich Nachbarländer gegenseitig unterstützen? In meinen Augen ist das eigentlich völlig logisch, dass sich kulturell und geografisch ähnliche Staaten gegenseitig unterstützen.
    Wenn beim Fußball England gegen China spielt, sind die meisten hier auch für England, "weils halt in der Nähe ist" oder wenn der FC Bayern gegen irgendeine spanische Mannschaft spielt, sind auch die meisten Leute für den FC Bayern, "weils halt von hier ist".
    Wollen wir mal nicht so tun, als ob wir hier die völligen Saubermänner im Abstimmen sind und es uns nur um die musikalische Qualität geht.
    Wenn Lena nicht optisch so verdammt gut aussähe, sondern 170kg schwer, und in der Vergangenheit nicht ein nettes Image und einen regelrechten Hype aufgebaut hätte, würde hier auch keiner für sie stimmen, auch wenn sie gut singen könnte.


    Na ja abwarten wie sich dieses Mädel schlägt ;)
    Wenn sie verliert kann sie ja bei Schlag den Raab mitmachen und zeigen wie kämpferisch sie ist.


    Wenn sie verliert, werden die Medien zum einen wieder auf die Ostblock-Mafia schimpfen und in selbiger die Schuld suchen; und zum anderen wird sie trotzdem zum "Gewinnder der Herzen" bestimmt, weil sie ja so natürlich ist....usw. Dann bringt sie noch ein Album raus, spielt in einer Soap mit, moderiert irgendeine Fernsehsendung und dann haben Pro7, Dieter Bohlen&Co vermutlich schon wieder das nächste Mädel am Start und keine Sau interessiert sich mehr für sie. Ist doch alles schon 1000x dagewesen.


    Robytoby:


    Willst Du den Usern vorschreiben, wonach sie zu fragen haben? Die Frage war klar und eindeutig auf den gegenwärtigen Stand der Dinge gezielt, oder?


    In meinen Augen ist es eben für den Erfolg des RW 2010 nicht wichtig, wie gut die mitgelieferten Standard-Strecken mit irgendwelchen Features ausgestattet sind, sondern welche Möglichkeiten das Programm grundsätzlich bietet, solche Dinge einzubauen. Marschbahner hat in seinem Posting einige interessante Fragen gestellt, die mich auch interessieren; da mir wie beschrieben die Standard-Strecken nicht so wichtig sind, habe ich die Fragen eben nochmal deutlich auf das allgemeine Programm bezogen, ohne bösen Hintergedanken. Aber wenn man den permanent sucht, findet man den natürlich auch....


    Gibt es den Zug ansagen und möglichkeiten den Fahrtrichtungsanzeiger zb um zustellen? So das man zb auch U Bahn Addons entwickeln kann bzw Straßenbahn?


    Gibt es Ein fließenden Tag Nacht Übergang zb mit Dämmerung? Gibt es Wetter was sich ändert? Z Nebel?


    Gibt es bewegliche Objekte? Hubbrücken die sich heben wo man solange am rotensignal warten muss wie zb in Usedom?


    Die Frage sollte nicht lauten, ob es das in den paar simplen Standard-Stecken bereits gibt, sondern ob die Möglichkeit für Add-on Entwickler grundsätzlich vom Programm aus besteht, die genannten Dinge zu implementieren....


    Was ich jetzt wirklich sehr gut gebrauchen könnte sind die Heeresfeldbahn Personenwagen und die Brigadewagen die schon seit geraumer Zeit auf schmalspursim.de
    angekündigt werden. Weiß hier jemand etwas näheres darüber? Auf dieser schönen Seite tut sich scheinbar nicht mehr so viel (auch das dortige Forum ist eher wenig besucht, letzter Beitrag 21.Januar 2010).


    Manchmal finden Änderungen im Leben statt, bei denen die MSTS-Welt etwas zurückstecken muss ;) Aber ich werd mal nachsehen, ob ich das Heeresfeldbahnzeug in der nächsten Zeit online stellen kann.



    Ansonsten sind das wirklich nette Screens, die du da zeigst :)