CPU auf Notebooks schaltet ab

  • @ Eugen_R


    Von zwei OR Usern wurde mir berichtet, dass die CPU auf Notebooks, bei OR-Betrieb mangels ausreichender Kühlung, extrem heiß wird und teilweise notabschaltet.
    Da es hier im Forum noch keinen Beitrag darüber gab, meine Frage an dich, sind im Elvas Tower ähnliche
    Hinweise an die Entwickler gekommen oder ist es dir selber auch schon aufgefallen ?


    mit freundlichen Gruß
    Tally

  • Von Ausfall der CPU habe ich im ElvasTower bisher nicht gelesen, aber im Frühjahr gab es eine Diskussion, dass die Kühlung Lärm erzeugt, ich habe den Link im ElvasTower nicht mehr gefunden. Es wurde erwähnt, dass OpenRails 4 Prozessoren beschäftigt und damit der CPU schon kräftig einheizt. Bisher existieren kaum andere Applikationen die das so tun.


    Dann noch eigene Überlegung:
    Es gibt im OR sicher ein paar Optionen die mithelfen können die CPU zu entlasten:


    Unter Video:
    Verticale Synchronisation: wenn "an", kann die Framerate nicht über die vertikale Synchronisation des Bildschirms ansteigen (meist ca. 60)
    Entfernte Berge: wenn "aus" muss weniger angezeigt werden, oder wenigstens die Sichtweite dafür auf 10 km reduzieren.
    Sichtweite: bei Reduktion auf unter 2000m muss weniger angezeigt werden
    Weltobjektdichte: würde ich erst zuletzt reduzieren, denn es werden dann weniger wichtige Teile nicht mehr angezeigt (MSTS-Parameter)


    Experimentell:
    Maximale Sichtbarkeit bis zum Horizont: abschalten
    Detaillevel: auf Standard =0% (Mitte) oder tiefer
    Framerate Performance automatisch regulieren: "an" und Zielframerate auf 50 oder tiefer, je nach vert. synch. des Bildschirms


    Ich hoffe damit kommt dann die CPU weniger in Wallung!
    Ich habe einen Mini-Tower, so kann ich die Wirkung nicht selber testen!
    Ich würde zuerst einmal alle Möglichkeiten reduzieren und wenn es dann wirkt kann man schrittweise die wichtigsten Optionen wieder erhöhen.

    Einmal editiert, zuletzt von EugenR ()

  • Hallo Eugen


    Vielen Dank für die rasche Antwort und die vielen Tipps.
    Ich hoffe das einige der "Stellschrauben" helfen die Temperatur der CPU bei den Notbook Usern in den Griff zu bekommen.


    mfG Tally

  • Hallo zusammen,


    das mit der starken Erwärmung der CPU unter OR kann ich nur bestätigen. Im Schnitt sind es etwa so 15 bis 20° C, um die die CPU-Temperatur bei laufendem OR steigt, allerdings nicht immer, sondern auch mal wieder nach unten wechselt. Bei meinem Desktop (intel-i5-3350 @3.30 GHz) habe ich das Problem durch den Einbau von zwei zusätzlichen Lüftern, d. h. einer zieht die Luft vorne rein, der andere bläst sie hinten raus. Außerdem arbeiten natürlich auch noch der Lüfter des Netzteils, der CPU und der Radeon 7900 Graka, m. a. W. es sind also insgesamt fünf Lüfter am Werkeln, um die Temperatur mit OR in einigermaßen erträglichen Grenzen zu halten, d. h. auch bei den derzeitigen höchstsommerlichen Temperaturen auf knapp unter 60 Grad.


    Bei meinem Schleppi, auf dem nur noch OR läuft, sah die Sache anders aus: da ging die CPU-Temperatur auf über 80 Grad hoch. Damit ist OR derzeit auch für den Schleppi keine Option mehr. Schade. >:(


    Die von EugenR genannten Tipps habe ich jetzt noch nicht ausprobiert. Dazu ist es mir selber zu heiß. Mal sehen.

    Gruß aus Regensburg,<br />Reinhard

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!