FreightAnim positionieren ? geht das ?

  • Hallo liebe MSTS/ORTS-Fans und Spezialisten ….


    Ich hätte da mal eine Frage:
    Kann man mit FreightAnim in einen Wagen eingefügte Bauteile mm-genau positionieren, z.B. durch weitere Angaben als nur die sonst üblichen Ziffernfolge 1 1 ??
    Wenn ja, wie ??


    Hintergrund meiner Frage ist folgendes Beispiel:


    Beim Stöbern in meinen Download-Archiven und im Internet bin ich über den Cascades-Talgo der Amtrak gestolpert.


    Bericht in der Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Amtrak_Cascades


    Videoclip aus Youtube:


    Bilder dazu aus der Google: https://www.google.de/search?q…6BAgEEAE&biw=1920&bih=938


    Homepage der Amtrak Cascades: https://www.amtrakcascades.com/



    Hier nun ein Blick auf das Modell für den MSTS, das mein Problem deutlich zeigt:



    Man sieht deutlich, wo das Problem ist. Die beiden Windleitbleche sitzen irgendwo in der Botanik (Wagenmitte) und nicht dort wo sie sein sollten, nämlich bündig am zur Lok gerichteten Ende des
    Generatorwagens. Im ShapeFileViewer lässt sich das sehr schön darstellen.



    So oder ähnlich sollte das eigentlich aussehen. Wie kann man das in das WAG-File übertragen ?
    Die Windleitbleche werden dort mit der Zeile FreightAnim ( "Talgofriegh.s" 1 1 ) eingetragen.
    Kann man diese nicht genauer positionieren ? Wenn ja, wie ??

    schöne Grüße vom Neckarstrand<br />Hans aus Stuttgart

  • Hallo Bianchi310,


    im MSTS gibt es an sich nur die Möglichkeit, die FA mittels ShapeFileManager so weit zu verschieben bis es passt. Etwas anderes kann ich dazu nicht sagen, da ich mich nicht mehr mit dem MSTS beschäftige.


    In OR hat man bessere Karten, da man hier die FA zentimetergenau platzieren kann. Mit einem solchen Eintrag


    lassen sich eine oder mehrere FA´s problemlos positionieren. Dazu muss gesagt werden, dass eine positive Verschiebung in der Z-Achse ein negatives Vorzeichen (sic!) tragen muss. Ohne Minus-Zeichen wandert die FA nach hinten.
    Der obige Eintrag gehört in die Wagon-Sektion der Eng-Datei; ich füge diese Zeilen meist direkt nach dem Eintrag "Mass" ein. Der FreightAnim-Eintrag erübrigt sich damit oder kann für eine andere FA genutzt werden.


    Nachfolgend noch ein Beispiel für eine Kombination aus vorhandener FA und per ORTS-Eintrag hinzugefügten FAs:


    So sieht die Maschine dann mit allen FAs ausgerüstet aus:



    Ich verweise gerne noch einmal auf diesen Beitrag: https://www.tssf.eu/forum/inde…11469.msg186788#msg186788


    Viele Grüße aus München
    Richie

  • Hallo Ritchie


    danke für die Hinweise.


    Seit mehr als 1 Jahr fahre ich nur noch mit dem ORTS und bin seitdem dabei, die vielen von mir gesammelten Strecken, Loks und Wagen nach und nach auf ORTS-Tauglichkeit zu testen.
    Was passt bleibt, was nicht passt geht zurück ins Archiv oder wird versucht anzupassen, wie z.B. der Cascades-Talgo.


    Ich werde die Tipps ausprobieren und die FreightAnim im WAG-File entsprechend platzieren. Mal schauen, was dabei herauskommt.


    Gruß
    Hans

    schöne Grüße vom Neckarstrand<br />Hans aus Stuttgart

  • Hallo Hans,


    falls noch irgendwelche Probleme auftauchen sollten, kannst Du Dich natürlich nochmal hier oder per PM melden.


    Viel Spaß weiterhin mit OR und
    viele Grüße
    Richie

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!