KVB Hochflurlinien Bremsen schlecht

  • Hallo, ich habe mir für MSTS die Hochflurlinien V2 runtergeladen, habe mir dann auch sofort OpenRails drauf gemacht, weil ich es besser finde.
    Seitdem habe ich das Problem, das die Strassenbahnen total schlecht bremsen, hat jemand das selbe Problem gehabt, oder ähnliches?
    Danke

  • Also ich hatte mit den Bremsen nicht wirklich Probleme aber mit den Signalen. Die Signale waren ewig Rot. Das Problem ist das die Strecke eher für das Stammprogramm MSTS entwickelt wurde und das Open Rails da einige Probleme hat. Allerdings kann ich dir leider nicht sagen welche Dateistrukturen davon betroffen sind.


    Liebe Grüße

  • Hallo Traindriver,
    Der OR hat einige Optionen mit denen man "alte" Strecken anpassen kann:
    aktiviere "Korrektur fragwürdige Bremsparameter" unter Experimentell. Das behebt die gröbsten Brems-Mängel in den *.eng-Dateien.


    aktiviere unter Allgemein "Teilweise lösbare Luftbremsen" hat Einfluss, wenn sich die Bremsen nicht in Schritten ziehen und lösen lassen.


    Deaktiviere unter Simulation "Ausfahrsignale bei Bahnhofhalt auf rot halten", ist das aktiviert bleibt das Ausfahrsignal auf rot, wenn ein Zug in den Bahnhof einfährt, bis er angehalten hat UND bis 2 Min vor Abfahrtszeit.


    Mache im Ordner der Strecke einen neuen Ordner "OpenRails" kopiere die Signaldateien der Strecke sigcfg.dat und sigscr.dat und füge sie in diesen Ordner ein. Je nach Art, wie die Signale in diesen Dateien konstruiert sind, liest der OR diese dann möglicherweise sinnvoller.


    Viel Erfolg
    EugenR

  • :)


    EugenR,


    Auch mit ein OpenRails mappe mit dortin die Signaldateien der Strecke sigcfg.dat und sigscr.dat, bleiben auf einig Punten im Tunnelstrecken in Bonn und Köln die Signale auf Rot stehen. Dies gilt auch für AI Straßenbahn rollmaterial. Man bekommt auf einige Stelle Stau von AI Straßenbahn rollmaterial in Tunnelstrecken in Köln bei spielen von Aufgaben.
    Die Signalen auf einige stellen sind nicht gut definieert fur OR MG.


    Mfg.


    A.N. de Jong

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!