Züge aus anderen Strecken übernehmen. Speedautomatik aus Loks übernehmen.

  • Hallo,
    ich möchte Züge mit besonderen Funktionen aus bestimmten Strecken in andere Strecken einfügen.
    Bzw. deren Funktionen in andere Lokomotiven einbauen.


    Z.B. Lokomotiven mit Y-Funktion (hier von mir Y-Züge genannt),
    und welche mit Speedautomatik.


    Y-Züge:
    herkömmliche Züge werden nach Überschreiten der Limit-Geschwindigkeit (lt. Signal)
    normalerweise mit Zwangsbremsung auf 0 km/h abgebremst.
    Bei Y-Zügen wird aber mit Taste Y die Zwangsbremsung unterhalb Limit beendet.
    Sollte der Regler zu hoch, auf z.B. 100% eingestellt sein, ist oft Taste Y erforderlich.
    Bzw. den Regler runterstellen. Das hatte Grenko schon beschrieben.
    Z.B. in PT8-Delux die Lok PT-DB 103 146, aber auch einige in BSchwarzwaldbahn (Halycon).


    Speedautomatik (kommt einer LZB schon sehr nahe):
    bei diesen Lokomotiven kann der Regler ständig auf 100% stehen (siehe folgendes Beispiel).
    In Original-Aufgaben natürlich auf Bahnhöfen, bei ev. Roten Signalen manuell bremsen.

    Ich habe den in meiner HomePage http://signalgs.bplaced.net/Index.htm
    dort bei Strecken zusammenlegen / Speedautomatik als Beispiel beschriebenen Zug
    FCS-GR V 220 085 (Lok 220 085 – 5) mit Speedautomatik aus BSchwarzwaldbahn1972
    in PT28 (Rathenow-Cottbus) in TRAINS / Trainset und Consists eingefügt.


    Danach eine Aufgabe von Rathenow nach Bln Hbf erstellt.


    Dieser Zug mit 220 085-5 fährt artig entsprechend den Signalen.
    Z.B. bei Stresow (Spandau), abbremsen auf 80 km/h (allerdings erst nach Signal),
    danach bei Ruhleben beschleunigen auf 140 km/h.
    Usw. bis Hbf.


    Alles automatisch, ohne Tasten (z.B. Y) zu betätigen.
    Regler steht auf 100 %.


    Natürlich vor Bln Hbf manuell Abbremsen.
    Nach Rathenow erreicht der Zug nicht erlaubte 250 km/h, da Lok auf 140 km/h begrenzt ist.
    Regelung Geschwindigkeit allgemein innerhalb Toleranz 2 km/h.
    Also bei Signal 140, fährt Zug 146-148 km/h. (entspr. OverspeedMonitor bei Margin ( 2 ).
    Signal 60, Zug 66-68 km/h.


    Ich verwende kein (!) Bin-Patch.


    Habe leider den von Grenko empfohlenen Beitrag von augurex in TT zu diesem Thema nicht gefunden.


    Frage:
    Wie lassen sich Y-Funktion, bzw. Speedautomatik auch in andere Loks einfügen.
    Bisherige Versuche, OverspeedMonitor etc. aus eng FCS-GR V 220 085 (Lok 220 085 – 5) in andere Loks einzufügen brachten keinen Erfolg.


    Gruß, BahnerGS

    Prozessor: AMD Athlon 4000+ (San Diego)<br />Mainboard: A8N-SLI nForce4 Socket 939 4xDDR PCIe 3x<br />Festplatten: 1x 160, 1x 250, 1x 500, 1x1000, Externe 1000 <br />GraKa: Gigabyte nVidia Geforce 6600 GT 128MB DDR3 PCIe<br />RAM: 2x 1024, 2x 512 = 3072 (CL 2.5) Windows XP/Win 7

  • Hallo Grenko,
    danke für den Hinweis mit dem Link.
    Sehr aufschluss- und lehrreich.


    Damit war es mir möglich, in beliebigen Zügen die Taste Y-Funktion einzurichten.


    In Deiner favorisierten BSchwarzwaldbahn (Halycon) gibt es auch diverse Züge
    mit Speedautomatik (mit Regler 100% fährt Zug selbsttätig entspr. Geschw.-Begrenzung).


    Schau mal bitte auf meine HomePage http://signalgs.bplaced.net/Index.htm
    Dort bei Zusammenlegen von Strecken / Speedautomatik.


    Ich habe dort für BSchwarzwaldbahn (Halycon) eine neue Liste (Auswahl) erstellt,
    welche Züge die Y-Funktion, bzw. Speedautomatik enthalten.


    Leider gelingt es mir nicht, in anderen Loks (z.B. PT20-101-122) die nötigen Einstellungen in der .eng vorzunehmen, damit dort Speedautomatik funktioniert.
    In dem Link von Dir, ist Speedautomatik nicht beschrieben.


    Hast Du dazu eine Idee?


    Gruß, BahnerGS



    Edit:
    Liste in HP hatte sich um 10 Minuten verzögert

    Prozessor: AMD Athlon 4000+ (San Diego)<br />Mainboard: A8N-SLI nForce4 Socket 939 4xDDR PCIe 3x<br />Festplatten: 1x 160, 1x 250, 1x 500, 1x1000, Externe 1000 <br />GraKa: Gigabyte nVidia Geforce 6600 GT 128MB DDR3 PCIe<br />RAM: 2x 1024, 2x 512 = 3072 (CL 2.5) Windows XP/Win 7

    Einmal editiert, zuletzt von BahnerGS ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!