KI-Züge werden nicht geladen inkl. Verkehrskollaps

  • Es geht dabei um den von mir bearbeiteten WE 11. Einige Dienste machen ziemlich Probleme, indem sie gar nicht erst geladen werden. Im Editor heißt es beim Simulationslauf "Fehler beim Setup nach dem Laden" oder "Dienst X wurde über einem anderen Dienst gestartet und konnte nicht platziert werden". In der KI-Liste ist nichts doppelt oder so kurz hintereinander platziert, dass der Blockabstand unterschritten wird. Mit zunehmender Uhrzeit häufen sich übrigens die Fehlermeldungen bezüglich Platzierbarkeit. Dann ist zu sehen, dass auf vielen Streckenabschnitten plötzlich gar nichts mehr geht. Die ganzen KIs stauen sich und haben grundlos Hp0. Eigentlich kann es an der Signalisierung nicht liegen, bevor die ganzen Fehlermeldungen ausgegeben wurden, lief alles normal.


    Kann es auch sein, dass der Eurobahn Flirt (http://www.thetrain.de/de/downloadarea/eurobahn-427-flirt/) nicht KI-Zug tauglich ist? Auch in anderen Aufgaben ist er mir noch nie entgegen gekommen.


    Ich weiß, es ist schwierig, Hilfestellung zu geben, ohne die Strecke selbst zu haben, aber vielleicht haben die Fehlermeldungen auch andere Ursachen.

  • mhvg220


    Ja, ist schon schwierig, so aus der Ferne ein Urteil abzugeben. Schicke mir mal die apk, schaue ich mir sofort an. Es ist aber hoffentlich die gleiche Strecke, wie ich sie für dich getestet habe.


    Mit freundlichem Gruß,
    Sachsendampf

  • Ich bin jetzt immerhin so weit, dass ich die Fehlerquellen für die Meldungen ausfindig machen konnte. Der "Fehler beim Setup nach dem Laden" konnte mit neuer .pat-Datei beseitigt werden, ein Dienst wird nun dank einer Gleisänderung platziert.


    Es bleiben aber noch 5 Fehlermeldungen mit "Dienst X wurde über einem anderen Dienst gestartet und konnte nicht platziert werden". Die Ursache liegt aber nicht in den Startzeiten, sondern im fehlerhaften Betrieb. Genauer gesagt: Einige Züge bleiben mitten auf der Strecke vor einem Signal grundlos stehen, wodurch natürlich ein Rückstau entsteht und weitere Dienste nicht platziert werden können. Warum die Signale auf Hp0 schalten, weiß ich nicht. Sie sind weder falsch konfiguriert, noch ist die Fahrstraße dicht.


    Liegt es vielleicht an der Bin-Patch Version 1.8.052113?

  • mhvg220


    Muss dir jetzt nicht peinlich sein, aber du fährst nicht auf deiner 11.5 Version! Bei mir kommen keinerlei Fehlermeldung - läuft einwandfrei.
    Aber in meinem letzten Bericht an dich, habe ich zwei Bilder mit geschickt, weil ich zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf-Flughafen an einem "Roten Signal" nicht weiter komme und im Streckenmonitor werden zwei Signale angezeigt, die aber gar nicht existieren. Du hast mir geschrieben, das dies von dir gewollt ist, nun stauen sich aber gerade dort deine KI-Züge.


    Mit freundlichem Gruß,
    Sachsendampf

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!