KI-Lok ankuppeln

  • Hallo,
    ich habe da mal ne Frage:
    Ich möchte an meinen Spielerzug eine KI-Lok ankuppeln und zwar dergestalt, das ich im Bahnhof stehe, die Lok an meine Lok heranfährt, ankuppelt und ich dann anschließend in die andere Lok umsteigen kann.
    Geht das?


    Heinrich

  • Vorne oder hinten? Also als Doppeltraktion oder einen Umspanner am anderen Zugende?


    Letzteres ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, aber schwer zu erklären. Lad dir meinen D292 Istanbul-Express herunter und begutachte die Spielerroute und die ansetzende Lok in München Hbf.


    Doppeltraktion müsste (!) auch gehen, hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    [center][size=10pt]&quot;Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden.&quot;[/size][/center]<br /><br />[size=8pt]DB-Vorstand, 1972[/size]

  • Ich habe es noch nicht probiert, aber den Tipp bekommen, dass man das machen kann. Da die Ki`s auch eigentlich zu schnell fahren, ist ein Wartepunkt nach diesem mir gegebenen Tipp hilfreich, weil sonst der Zug entgleist. Muß aber sehr genau plaziert werden und braucht viel Übung. Jucksnjo wird mir da wohl recht geben. Ausprobiert hatte ich es noch nicht und so recht traue ich mich da auch (noch) nicht ran.

  • @ TF_Tobi,
    lade Dir mal von mir die Aufgabe für die Halycon SWB herunter, gleich am Anfang,
    kommt ein KI-Zug, an Den Du ankuppeln muss.
    Dann gehst Du mit der "3" nach hinten, dort kommt dann noch eine Schublok, Die an den Zug ankuppelt.
    Auf der SOB habe ich eine Aufgabe, wo unterwegs Wagen angekuppelt werden, auf der Mosel gibt es auch Eine.
    Ich habe einige Aufgaben, wo ich so kleine Gemeinheiten einbaue, ist aber ganz einfach.
    Musst nur wissen wie schwer der Zug oder die Lok ist, Die hinten ankuppelt, Die bleibt nicht genau am Wartepunkt stehen,
    viel Testen und verschieben ist angesagt.


    @ Jucksnjo,
    es ist egal wo die Lok ankuppelt, hinten oder vorne.
    Wie Tobi geschrieben hat, mit einem Wartepunkt klappt das einwandfrei.
    Man muss nur genau fahren, zum stehen kommen, hinten/vorne muss der Wartepunkt, knapp vor/hinter dem Zug gesetzt werden.
    Im Anfahren muss der KI dann ankuppeln, sitzt der Wendepunkt zu weit weg, oder man ist zu ungenau gefahren, gibt es ganz viel Bruch/Schrott.
    Im Moment ärgere ich mich wieder mit einer Aufgabe auf der SWB 1972 herum, in Triberg kuppelt ein Zug an, Der mitgenommen werden soll.
    Klappt einwandfrei, mein Problem, egal ob man die KI-Lok abhängt oder Sie mitnimmst, es gehen die Bremsen nicht auf.


    Nicht vergessen, sobald der KI ankuppelt, verliert Er seinen KI Status, und ist nur noch ein einfacher Wagen oder eine Lok.
    Auch wenn man sich auf der KI Route befindet, die Lok abhängt, Sie bleibt einfach nur stehen.



    Gruß RK54

    ich hab keine Ahnung, aber davon jede Menge

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!