OpenRails und Güterzüge

  • Hallo tssf-Gemeinde,
    ich habe die neuen Vectrons ausprobiert. Dabei trat folgendes Problem auf: Die Fahrt der "solo"-Loks zum GZ verläuft immer ohne Probleme. Das Ankoppeln des GZ, die Bremsprobe und weitere Aktivitäten,
    die der Fdl fordert auch. Wenn es jedoch an die Abfahrt geht, dann fährt der Zug nicht einen Millimeter. Und das bei allen Loks sowie GW. Übrigens habe ich das Update X3416 installiert.
    Wenn ich aber z.B. einen RE fahre treten keine dieser Probleme auf. Ich weiß, der Fehler sitzt immer vor der Tastatur. Hat jemand einen hilfreichen Tipp für mich? Alle diese Aufgaben laufen im MSTS mit
    guter fps. Ich gebe erst einmal mit OpenRails auf.


    Grüße aus Berlin
    Detlef

  • Wenn Du F5 und dann 3x Shift+F5 drückst, werden die Bermsinformationen aller Wagen angezeigt.
    kontrolliere, ob bei allen Wagen den Druck im Bermszylinder auf 0 steht vor dem Abfahrversuch!
    Ev steht an irgend einem Wagen ein Hahn falsch.

  • Hallo Detlef,


    bei OpenRails muss man nach dem Kuppeln zusätzlich die Bremsleitungen verbinden und die Ventile öffnen. Das geht am einfachsten, wenn man nach dem Ankuppeln die "#"-Taste drückt.
    Zusätzlich darauf achten (wie EugenR schrieb, 3x Shift+F5), dass keine Handbremsen mehr angezogen sind. Über F9 kann man das aus dem MSTS bekannte Fenster zum Kuppeln/Entkuppeln aufrufen. Hier bietet der OR allerdings deutlich mehr Möglichkeiten, wenn man mit der Maus auf ein Fahrzeug klickt. :)


    Grüße aus Hannover
    Sven


  • bei OpenRails muss man nach dem Kuppeln zusätzlich die Bremsleitungen verbinden und die Ventile öffnen. Das geht am einfachsten, wenn man nach dem Ankuppeln die "#"-Taste drückt.
    Sven


    Wir kriegen es zusammen noch hin:
    "#" ist "Bail off" und löst nur die Zugbremse der Lok, damit die Lokräder weniger gebremst werden können als die Räder der Wagen. Es besteht sonst die Gefahr, dass der Zug die Lok mit blockierten Rädern vor sich her schiebt und damit die Räder flach schleift.
    siehe hier unter Bail off:
    https://en.wikipedia.org/wiki/…y_of_rail_transport_terms


    Um die Bremsen und alle Hähne zurückzusetzen verwende Shift+ #
    Achtung "#" ist von der verwendeten Tastatur abhängig
    Bitte nachsehen unter Optionen> Tastatur> Bremsen zurücksetzen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!