MSTS XTracks v3.21

  • Danke fürs Bekanntgeben, hätte nicht gedacht, dass nochmal eine neue XTracks-Version kommt. :)
    Es wurden in erster Linie Gleisstücke ergänzt und damit ein paar Schwächen in der bisherigen Auswahl beseitigt. So gibt es die Kurve mit 0,5° jetzt auch für die Radien 1000 und 2000 m, bisher musste man dafür mindestens zu 6000 m greifen. Von 0,3 m bis 1 m ist jetzt alles in 0,1 m Schritten dabei. Für die A3t und A4t gibt es jetzt auch die bei A2t verfügbaren Kurvenradien bis 4000 m. Außerdem wurden zahlreiche A1t-Stücke in sämtlichen Kurvenradien mit immer 1° hinzugefügt, sodass die dynamische Schiene noch ein Stück verzichtbarer wird.


    Zwei Sachen würde ich mir für die Zukunft noch wünschen. Zum Einen gibt es keine EW 750-Weiche (80 km/h), man muss derzeit auf Pnt5d oder 870r4d ausweichen. Zum Anderen ist die Auswahl an Tunnelgleisen ziemlich schlecht, vor allem die Tatsache, dass der kürzeste verfügbare Winkel 5° ist, macht einen präzisen Bau unmöglich. Bei den geraden Stücken fehlt es an Längen zwischen 0,3 m und 10 m.


    Immerhin gibt es jetzt einen Ansprechpartner. Ich hatte vor einiger Zeit mal versucht, die V4hs1t-Gleise (feste Fahrbahn), BAB1, BAB 8000r1d und BAB 8000r0_25d in die offizielle tsection.dat zu bringen, die entsprechenden Section-Indizes sind dafür reserviert. Wer sich von der DB-Tracks Seite die Autobahnpakete herunterlädt, hat die angesprochenen BAB-Stücke mit dabei, bekommt sie im Editor aber eben wegen der fehlenden Einträge nicht angezeigt.

  • Danke für die Info! Das wäre sonst wohl an mir vorbei gegangen. :lol


    Ich bin da etwas geteilter Meinung.
    Natürlich freut es mich, dass sich in Sachen XTracks noch was tut. Ich habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet. Allerdings versuche ich soweit möglich nur noch mit DBTracks zu arbeiten und da fehlen dementsprechend noch die Erweiterungen.
    Ansonsten schließe ich mich mhvg220 an. Die EW 750 braucht man doch häufiger, als man denkt.
    Was ich sonst noch häufiger an Weichen bräuchte, und mir immer wieder Kopfzerbrechen bereitet, sind Außenbogenweichen. Am besten mit unterschiedlichen Radien. Außer den beiden Y-Weichen mit 10 und 5° gibt es, soweit ich weiß, keine und die sind zumindest auf freier Strecke kaum zu gebrauchen.
    Wer sich nichts darunter vorstellen kann, was ich meine:
    Man stelle sich einen Bogen mit z.B. 2000m Radius nach links vor, davon zweigt eine Weiche mit 500m Radius nach rechts ab. Solche Konstruktionen sind nach wie vor nicht wirklich möglich. Ein Traum wären natürlich dynamische Weichen, wie es z.B. im Spiel Transport Fever umgesetzt ist, nur detaillierter. Oder anpassbare Bausätze, wie bei Zusi 3. Leider habe ich keine Ahnung, ob und wie weit sich sowas überhaupt mit den vorhandenen Mitteln umsetzen lässt. :-\


    P.S.: Wer ist eigentlich aktuell Ansprechpartner in Sachen DBTracks?

  • Guten Abend,


    Wenn ich als " Neuling " auch eine Meinung hierzu äußern darf, dann diese: Zuerst einmal ist es ohne Frage eine erfreuliche Tatsache das X-Tracks als in sich geschlossenes Gleissystem weiterentwickelt wird.
    Allerdings wird der Streckenbauer vor eine noch schwierigere Entscheidung gestellt so er denn Xtrack als Grundgerüst nutzt um dann auf DBT umzurüsten. Durch die neu verfügbaren A3 / A4 Gleisstücke wie Beispielsweise den 750er Radius wird zwar die Anzahl der Shapes vermindert und der Gleisbau vereinfacht, eine optisch gefällige DBT Variante steht hierfür leider nicht zur Verfügung. Selbst wenn sich jemand daran machen würde zumindest eine an DBT angepasste Schienentextur zu erstellen, so wäre diese wohl nur als Gleis ohne Oberleitung zu verbauen. Denn nach dem was bisher hier zu lesen ist, ist eine Weiterentwicklung der DBT wohl nicht mehr zu erwarten. Streckenbau im MSTS back to the roots?. Das wird wohl die Frage werden.


    In diesem Zusammenhang sei die Frage gestattet, ob es überhaupt eine Schienentextur gibt / gab die annähernd jener der DBT Gleise entspricht. Meine Suche hier im Forum brachte leider kein Ergebnis.


    Mit freundlichen Grüßen Rainer Anders.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!