Geht das?: LZB

  • Hallo zusammen,


    Geht das, dass man in OR auch mit LZB (irgendwie umschalten) fahren kann?
    Bei WuppEx12 ist z. B. die Strecke zwischen Köln und Düsseldorf und darüber hinaus eine Strecke mit LZB (200 km/h). Kann man seine Lock darauf irgendwie umschalten, oder geht das automatisch? Ohne LZB-Einrichtung darf ich die Strecke ja "nur" mit 160 km/h befahren.
    Habe ich da irgendwas verpasst, oder in Beschreibungen falsch gelesen?


    Grüßt Euch und bleibt gesund
    doc_kue

  • Hallo,
    sorry, wenn die Antwort etwas spät kommt...
    Open Rails unterstützt zur Zeit LZB als spezifisches System noch nicht (PZB aber auch nicht... :)), dafür müsste man erst ein spezielles Zugkontrollscript schreiben, was aber für LZB meines Wissens noch keiner auf sich genommen hat. Man kann aber im Wupper-Express natürlich einfach trotzdem schneller als 160 km/h fahren, wenn die höhere Geschwindigkeit in der Strecke eingestellt ist. Um das ganze etwas "vorbildgerechter" zu machen, kann man dann zum Beispiel den Streckenmonitor (F4) benutzen, der ja wie bei anzeigegeführten Zügen auch die nächsten Signale und Geschwindigkeitslimits anzeigt. Die schnellere Geschwindigkeit funktioniert natürlich außerdem nur, wenn der Zug auch schneller kann... :)
    Ich hoffe, ich konnte mit meiner Antwort weiterhelfen.
    Schönen Abend

    Travel where imagination takes you. —ÆBahn

  • Hallo,


    hier noch eine ergänzender Hinweis: Es stimmt, dass es derzeit keine LZB-geführten Züge in OR (und MSTS) gibt, auch keine entsprechende Anzeige im Führerstand - mit einer einzigen Ausnahme: GR 13 - Münster-Bremen (Rollbahn 3). Je nach Fahrzeug funktioniert da die LZB auch im Führerstand entsprechend eingestellter Loks (m. W. 103, 120, 401, möglicherweise auch 101 und auch ein paar Stw. ) Genaueres kann ich jetzt auch nicht sagen. Einfach ausprobieren. :)

    Gruß aus Regensburg,<br />Reinhard

    Einmal editiert, zuletzt von trainee ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!