Warum zieht die Lok immer noch nicht richt ... habe ich doch gerade geändert ...

  • Hallo OR-Freunde,


    ist Euch das auch schon passiert: Ihr habt eine eng oder wag für OR angepasst, macht eine Probefahrt - und es hat sich nichts verbessert ...?


    Woran könnte es liegen?


    a) C:/Benutzer(User)/MSTS/AppData/Roaming/Open Rails/ Load Cache - die Dateien dort habe ich noch nicht gelöscht ...


    b) Habe ich denn überhaupt die richtige eng für die Testfahrt auf der SOB ausgewählt? - (Datei Speichern unter ... Ups, nein, diese eng ist ja in der VdT Installation)


    Meine Idee ist nun so, dass ich die von mir bearbeitete OR eng mit einem Trick kennzeichne:
    Mass ( 122.002t ) Comment( 122 t nur zur Identifikation, eig. 120 t )


    Nun kann ich im OR Spiel mit "F5/Alt+F5/2x Umschalt+Alt+F5" sehen, ob es tatsächlich die geänderte eng ist: (Foto Re 6.6 - Gewicht)


    Wünsche Euch einen gesegneten Sonntag
    Frank

  • Hallo Frank,



    Habe ich denn überhaupt die richtige eng für die Testfahrt auf der SOB ausgewählt? - (Datei Speichern unter ... Ups, nein, diese eng ist ja in der VdT Installation)


    Meine Idee ist nun so, dass ich die von mir bearbeitete OR eng mit einem Trick kennzeichne:
    Mass ( 122.002t ) Comment( 122 t nur zur Identifikation, eig. 120 t )


    Nun kann ich im OR Spiel mit "F5/Alt+F5/2x Umschalt+Alt+F5" sehen, ob es tatsächlich die geänderte eng ist: (Foto Re 6.6 - Gewicht)

    für OR angepaßte *.eng_wag kommen in einen Unterordner "Openrails". ;)


    Grüße Cris


  • Hallo Frank,
    für OR angepaßte *.eng_wag kommen in einen Unterordner "Openrails". ;)


    Grüße Cris


    nicht unbedingt; nur wenn man auf Abwärtskompatibilität zu MSTS hinaus ist.


    Da ich MSTS nicht nutze, lasse ich die ENG/WAG Dateien auch alle im angestammten Ordner.


    Der Trick mit leicht veränderter Mass() ist natürlich brauchbar. Denn im Spielbetrieb ist nicht genau erkennbar, welche Datei nun verwendet wurde. Jede Lok und auch die Spielerlok besitzt aber einen Namen, z.B.:


    Name ( "GR-DB 798 677 Waldbahn" )


    Dieser Name steht im Engine( -Abschnitt der ENG Datei und wird auch vor Spielbeginn unter Lokomotive: eingeblendet.


    Wird darüber hinaus unter Optionen/Datenlogger ein Häkchen bei


    Ausführliche Konfigurationmeldungen von ENG- und WAG- Dateien


    gesetzt, erscheint zu jeder im Spiel geladenen Lok ein ausführliches Physics-Protokoll im OpenRailsLog.txt
    Dort taucht der Name erneut auf.



    Gruß Hehl

  • Danke, Cris und Hehl, für Eure Antworten


    das mit dem OpenRails Ordner kenne ich; anwenden tue ich es, wenn eine eng "richtig" fertig bearbeitet ist - das kann allerdings manchmal dauern ...
    Solange behelfe ich mich mit den Gewichtszahlen. Und ich benötige es manchmal, wenn ich noch Consists im MSTS Editor erstelle (selten).


    Da ich vom MSTS her komme, und den OR erst in diesem Jahr (mit wachsender Begeisterung !) kennenlerne, ist es eine Angewohnheit, die eng / wag so zu kennzeichnen:
    50t nicht bearbeitet
    50.001t Kuppelabstände und Leergewicht/beladenes Gewicht angepasst
    50.002t zusätzlich Distributor-Bremse und Dynamische Bremse eingesetzt


    50.004 zusätzliche Feinanpassung: Räder auf die Schienenköpfe, Pufferhöhe, etc


    Heute habe ich beispielsweise einen "SBB 620 Ferngüterzug_03" auf der SOB entdeckt: 3 Loks, eine davon mit "Gewichtskennzeichnung". In diesem Fall ist das die führende Lok. Die ehemals 2. Lok habe ich ans hintere Ende umgesetzt, denn mehr als 10 ziehende Achsen würden die Zughakenlast überschreiten.


    Kleine Frage am Rande: was ist besser, im Wagon Teil einer eng die tatsächliche Radanzahl angeben als Wheels(12) bei einer Re 620 oder mit den Achsen (6), wie es auch manchmal vorkommt. Im Eng Teil ist es wohl durch ...


    ORTSDriveWheelWeight ( 120.0t )
    WheelRadius ( 0.63m )
    Sanding ( 60kmh )
    NumWheels ( 6 )


    ORTSMaxTractiveForceCurves (
    0 ( 0 0 100 0 )
    1 ( 0 395000
    20.12 395000 Comment( 72.43 km/h )
    28.89 267000 Comment( 104 km/h )
    38.88 195000 Comment( 140 km/h = Vmax )
    100 0 )
    )


    ... sichergestellt? Oder wäre da auch die (12) besser? (Diese Werte habe ich aus der Demo von TrainSimulations / BNSF_C44_9W_4410 übernommen)


    Gespannte Grüße
    Frank

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!