HansP dankt langsam ab......

  • It'll soon be time to say goodbye.....



    Am 5. November werde ich so ziemlich genau seit 5 Jahren für den MSTS aktiv gewesen sein. In dieser Zeit ist sehr viel an Rollmaterial für den DB, DR, SBB, FS und ÖBB entstanden - manche Modellen als Eigenleistung, manche als echte Teamwork. Die vielen Stunden Bauzeit möchte ich nicht zusammenzählen, es sind sicher tausende. Eine Riesenmenge an Spass und Entspannung, sowie Freude an den fertigen Modellen und das rege Feedback in den Foren, sowie die nette Leute die ich inzwischen - wenn auch aus der Ferne - kennengelernt haben, gehören aber auch dazu.


    In den letzten Jahren ist auch bei mir des Leben weitergegangen - Hochzeit, das erste Kind, auch beruflich bin ich weitergegangen. Die Zeiten, wo ich an mehreren Abenden pro Woche mich den Trainsim widmen konnte, manchmal auch komplette Wochenende, sind inzwischen Geschichte. Insbesondere die Zeiten, wo ich an vielen Projekten oft parallel und gleichzeitig gearbeitet habe, sind definitiv vorbei. Einfach im selben Arbeitstempo weiterzumachen wäre nicht mehr vorstellbar, ist mit ein Familienleben einfach nicht kompatibel und würde nur das schöne Hobby "Trainsim" in einer nervenden Belastung umwandeln, was sicher nicht Sinn der Sache ist.


    Also habe ich mich entschlossen, wenn auch schweren Herzens, meine MSTS-Aktivitäten deutlich zu reduzieren, und zwar auf einem Niveau die auch zu meinen anderen Hobbys, Interesse, vorhandene Freizeit, Familienzeit usw... viel besser passt. Intensiver TrainSim-Projekten bedeuten ja viele einsame Feierabenden vor dem Rechner, wobei ich diese Zeit viel lieber mit meine Frau und Tochterchen verbringen möchte, und auch sollte - Familienvater haben bekanntlich eben andere Prioritäten. Im etwa bleibt in der Woche wohl einem Bastelabend übrig, und damit zwangsläufig verbunden ist natürlich die Einstellung von den Arbeiten an vielen Projekten. Die Dampfbahn Furka Bergstrecke ist als ersteres definitiv davon betroffen, diese Strecke steht ab sofort zur Verfügung für jemand der sie vervollständigen will.


    Das Grossprojekt Gotthardbahn will ich beim besten Willen nicht einstellen, aber meine weitere Arbeiten daran muss ich leider auch sehr kritisch betrachten. Es gibt noch eine Unmenge an erforderlichen Bauarbeit bis zur Fertigstellung. 150km Alpenbahn lässt sich eben auch nicht in zwei, drei Jahren auf bestem Niveau bauen. Die Landschaftmodellierung sowie die Verlegung der Gleisen waren verhältnissmässig schnell erledigt, das macht aber noch keine fertige Strecke. Allein für die Aufstellung der statischen Oberleitung habe ich für 24km schon ein halbes Jahr daran gearbeitet. Alles deutet darauf hin, dass schon im jetzigen Tempo die Oberleitung erst Ende 2009 abgeschlossen wird, das Projekt als ganzes wohl erst 2011, oder auch 2012. Bevor ich noch jahrelange meine noch mehr eingeschränkte Freizeit in diesem Projekt vergeblich investiere, muss ich ernsthaft und ganz hart überlegen, ob eine Fertigstellung in einem vernünftigen Zeitraum noch als realistisch zu betrachten ist. Im Moment zeigt alles darauf hin, dass dies leider nicht der Fall sein wird.


    Alles in einem gehe ich also Back-To-The-Roots - was ich noch an Freizeit in den TS stecken kann, wird für die Enstehung von DB Wagenmodellen ausgenutzt. Es gibt noch einige Schönheiten zu erwarten - V100, yl-Wagen, TUI, IR, TEE Zusatzpaket, Schlafwagen, Liegewagen und S-Bahn Wagen. Als Abschluss meine MSTS-Aktivitäten kommt irgendwann im übernächsten Jahr zum Schluss ein schöner CNL-Garnitur der ersten Stunde in allerbester Detaillierung, mit dem ich mich von der aktiven Szene definitiv verabscheiden werde.


    Ich hoffe auf eurem Verständnis. Ich werden die Szene auf keinem Fall ganz quittieren und werde auch nach Einstellung meiner aktiven Tätigkeiten weiterhin in den Foren unterwegs bleiben.



    Viele Grüsse,


    HansP.

  • Hallo,


    es ist zwar schade zu sehen, dass jemand, der viel und in so guter Qualität langsam aber definitv Adieu sagt und sprichwörtlich den Hut aufsetzt, den Schal um den Hals legt und den Mantel vom Kleiderhaken nimmt, aber es war und ist eine schöne Zeit gewesen, in der wir durch Deine in der Freizeit erstellten Modelle viel Freude gehabt haben und haben werden.


    Von meiner Seite aus ein herzliches Dankeschön für alles und mit Verständnis und Respekt für Deine Entscheidung...


    Torsten.

    TSSF - Aussenstelle Lisboa 2004-&nbsp; 2005<br />TSSF - Aussenstelle Lisboa 2009 - xxxx<br />Sim Lisboa, eu voltei. :)<br />Ja Lissabon, ich bin zurück. :)

  • Irgenwann gehen sie halt alle. ;(


    Die Begründung ist aber mehr als verständlich, von daher:


    Danke für alles, was du bisher für den TS geleistet hast und das was noch kommen wird.


    Das mit der DFB ist schade, auch den Gotthard hätte ich gerne vollendet gesehen.
    Vielleicht passieren ja noch Wunder, und eine der beiden Strecken wird irgendwann fertig.


    Trotzdem, danke für alle Modelle bisher, du gehst auf jeden Fall in guter Erinnerung. ;)

    Wir ridern easy über Berg und Tal, stoppen kann uns nur ein Begrenzungspfahl!<br /><br />TSSF - seit 2001 dabei !

  • Hallo HansP,


    ich habe vollstes Verständnis für deinen langsamen Abschied aus der Szene. Ich selbst habe auch Familie und weiß, dass es wichtiger ist für die Familie da zusein, als für eine objektiv betrachtet "virtuelle" Eisenbahnszene.
    Ich habe mich auch immer wieder über deine Arbeiten insbesondere die tollen Freeware-Fahrzeuge, aber auch über die für GR hergestellten Fahrzeuge.
    Umso mehr freue ich mich, dass die tollen angekündigten Freeware-Fahrzeuge noch zur Auslieferung kommen werden und bedanke mich schon jetzt für dein tolles Engagement für uns "User".

    Rheinische Grüße aus Düsseldorf<br />Mitoba

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben oder mehr lesen, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!